From mharjes@debis.com Wed Nov 18 12:20:34 1998 From: mharjes@debis.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Digitalkameras unter Linux Date: Wed, 18 Nov 1998 12:20:34 +0000 Message-ID: <3652BB92.B4180047@debis.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0431408286908475071==" --===============0431408286908475071== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo! Ich suche einen Weg, wie ich meine Digitalkamera (Olympus 820l) unter Linux ansprechen kann um Fotos zu machen und sie auf dem Rechner zu speichern. Die Fotos will ich dann zu einem Zeitraffer-Film zusammenmontieren und mpeg-kompriert speichern. Kennt da jemand ein Programm für? Zur Not könnte ich auch einzelprogramme benutzen und zeitgesteuert ausführen, aber das Problem ist, daß ich kein Programm kenne mit dem man die Camera dazu veranlassen kann zu Fotographieren... -- Michael Harjes debis Systemhaus GEI GmbH Geschaeftsstelle Hamburg / Telephone: +49-208-3788-415 Brunshofstrasse 12 / Fax: +49-208-3788-312 D-45470 Muelheim a.d. Ruhr / E-mail: mharjes(a)debis.com -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0431408286908475071==-- From stefan.lindecke@fh-bochum.de Wed Nov 18 12:46:09 1998 From: stefan.lindecke@fh-bochum.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Digitalkameras unter Linux Date: Wed, 18 Nov 1998 12:46:09 +0000 Message-ID: <3652C191.C6AF9BB4@fh-bochum.de> In-Reply-To: <3652BB92.B4180047@debis.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5701062368383890658==" --===============5701062368383890658== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Michael Harjes wrote: > Hallo! Hallo ! > Ich suche einen Weg, wie ich meine Digitalkamera (Olympus 820l) unter > Linux ansprechen kann um Fotos zu machen und sie auf dem Rechner zu > speichern. Die Fotos will ich dann zu einem Zeitraffer-Film > zusammenmontieren und mpeg-kompriert speichern. > Kennt da jemand ein Programm f|r? > Zur Not kvnnte ich auch einzelprogramme benutzen und zeitgesteuert > ausf|hren, aber das Problem ist, da_ ich kein Programm kenne mit dem man > die Camera dazu veranlassen kann zu Fotographieren... Im neuen Linux-Magazin 12/98 gibt es auf Seite 8 eine Interfacesoftware f|r die Kodak DC20 / DC25. Wie dies mit einer Olympus vereinbar ist weis ich nicht. Schau mal unter=20 http://home.t-online.de/hom= e/Oliver.Hartmann/> Dies ist der Programmierer.
begin:vcard=20
adr;dom:;;Lennershofstr. 140;44801 Bochum;Deutschland;;
n:Lindecke;Stefan
x-mozilla-html:FALSE
org:FH Bochum
version:2.1
email;internet:stefan.lindecke(a)fh-bochum.de
title:Student
x-mozilla-cpt:;0
tel;home:0234-384143
fn:Stefan Lindecke
end:vcard

--===============5701062368383890658==--


From linux@friederike.de Wed Nov 18 15:03:40 1998
From: linux@friederike.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Digitalkameras unter Linux
Date: Wed, 18 Nov 1998 15:03:40 +0000
Message-ID: <3652E1CC.AA41D212@friederike.de>
In-Reply-To: <3652BB92.B4180047@debis.com>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6005553583320874052=="

--===============6005553583320874052==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable




Hallo Michael!

>
> Ich suche einen Weg, wie ich meine Digitalkamera (Olympus 820l) unter
> Linux ansprechen kann um Fotos zu machen und sie auf dem Rechner zu
> speichern. Die Fotos will ich dann zu einem Zeitraffer-Film
> zusammenmontieren und mpeg-kompriert speichern.

Genau die Idee hatte ich auch schon mal mit meiner Olympus-Kamera, bin aber
bisher noch nicht dazu gekommen, sowas mal zu machen. In der
Debian-Distribution gibt es ein Paket namens camediaplay, das mit den
folgenden Modellen auf jeden Fall arbeitet: Olympus Camedia C-400L(D-200L) -

Olympus Camedia C-820L(D-320L) - EPSON
CP-100 - EPSON CP-500 . Also auch mit deinem Modell. Allerdings weiss ich
nicht, wie man ein Debian-Paket unter SuSe auspackt, aber irgendwie sollte
das gehen.
(URL http://www.debian.org/Packages/stable/graphics/camediaplay.html>)

Tschau,
   Sabine


--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux


--===============6005553583320874052==--