From dmk@mik.net Wed Nov 25 11:15:00 1998 From: dmk@mik.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: mac disketten mounten Date: Wed, 25 Nov 1998 11:15:00 +0000 Message-ID: <365BE6B4.DD8BCF9F@mik.net> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7769542378211354619==" --===============7769542378211354619== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit Hallo Liste, Das Thema ist mit sicherheit hier schonmal durch gegangen, kann mir aber bitte noch mal jemand sagen wie ich MAC diketten mounten kann ( welches Feilesystem ). Danke, Daniel -- ------------------------------------------------------------- Daniel Marquez-Klaka // miknet GmbH // Phone +49 69 920785 53 ------------------------------------------------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7769542378211354619==-- From G.Sittig@abo.FreiePresse.DE Wed Nov 25 21:14:20 1998 From: G.Sittig@abo.FreiePresse.DE To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: mac disketten mounten Date: Wed, 25 Nov 1998 21:14:20 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <365BE6B4.DD8BCF9F@mik.net> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5906253454894160972==" --===============5906253454894160972== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit On Wed, 25 Nov 1998, Daniel Marquez-Klaka wrote: > > Das Thema ist mit sicherheit hier schonmal durch gegangen, kann > mir aber bitte noch mal jemand sagen wie ich MAC diketten mounten > kann ( welches Feilesystem ). Ich nehme an, HFS. Aber FAT koennen eigentlich alle, es sei denn Du musst schon beschriebene Disketten lesen. Sonst wuerde ich FAT Medien benutzen. G.Sittig(a)abo.FreiePresse.DE -- If you don't understand or are scared by any of the above ask your parents or an adult to help you. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5906253454894160972==-- From gk@think.at Thu Nov 26 12:10:52 1998 From: gk@think.at To: users-de@lists.opensuse.org Subject: [suse-linux] Re: mac disketten mounten Date: Thu, 26 Nov 1998 12:10:52 +0000 Message-ID: <365D454C.83161280@think.at> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4691539237127344634==" --===============4691539237127344634== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Gerhard Sittig wrote: >=20 > On Wed, 25 Nov 1998, Daniel Marquez-Klaka wrote: > > > > Das Thema ist mit sicherheit hier schonmal durch gegangen, kann > > mir aber bitte noch mal jemand sagen wie ich MAC diketten mounten > > kann ( welches Feilesystem ). >=20 > Ich nehme an, HFS. Aber FAT koennen eigentlich alle, es sei denn > Du musst schon beschriebene Disketten lesen. Sonst wuerde ich > FAT Medien benutzen. >=20 Am einfachsten mit xhfs - ist auf der SuSE Distribution mit dabei. Damit lassen sich auch Disketten hfs-formatieren und f=C3=BCr Macs korrekt beschreiben. (Auch praktisch um Mac-CD's zu lesen.) Ein ladbares Modul zum mounten von HFS Datentr=C3=A4gern findet sich unter http://www-sccm.stanford.edu/~har= grove/HFS/> Gr=C3=BC=C3=9Fe, Georg -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4691539237127344634==--