From juergen@callisto.fulda.net Fri Jul 31 22:19:07 1998 From: juergen@callisto.fulda.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Mail-Programme unter Linux Date: Fri, 31 Jul 1998 22:19:07 +0000 Message-ID: In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8761492639896748280==" --===============8761492639896748280== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Wed, 29 Jul 1998, Al wrote: > On 29-Jul-98 Tomas Duewiger wrote: > > Eigentlich nichts, ich finde es nur haesslich ;-) was aber zum Glueck > > geschmackssache ist. Im Ursprung wurde ja nach Pegasus gefragt und Arrow > > z.B. ist wohl fuer den Windows Umsteiger ein sehr gewohntes Bild. Ich > > wollte dem Fragesteller also nur noch ein paar Alternativen zu XFMail > > aufzeigen.=20 >=20 > Ei, dann la=C3=9Ft es uns nach GTK portieren! (ich mag Qt nicht ). Da sind wir einer Meinung. Gibt es denn schon ein (gutes) Mailprogramm mit GTK-Oberfl=C3=A4che? Bis jetzt nutze ich immer noch pine, solange es nichts besseres gibt. Wenn ich doch endlich mal Zeit h=C3=A4tte, selber ein wenig mit GTK zu experimentieren... ;-) Bye, Juergen ,-----------------------------------------------------------------, / Juergen Schlag j.schlag(a)callisto.fulda.net / / PGP key available http://www.fulda.net/~juergen<= /A> / '-----------------------------------------------------------------' -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8761492639896748280==-- From belief@gmx.net Sun Aug 2 19:58:30 1998 From: belief@gmx.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Mail-Programme unter Linux Date: Sun, 02 Aug 1998 19:58:30 +0000 Message-ID: In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3413566154815922986==" --===============3413566154815922986== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On 31-Jul-98 Juergen Schlag wrote: > Da sind wir einer Meinung. Gibt es denn schon ein (gutes) Mailprogramm mit > GTK-Oberfl=C3=A4che? Bis jetzt nutze ich immer noch pine, solange es nichts > besseres gibt. Ich kenne keines und nutze seit ich XFree gestartet bekommen habe XFMail. Nicht sch=C3=B6n, aber funktionell. Ein Listler hat mich auf Arrow und Postil= ion aufmerksam gemacht. Aber die Lib, die Arrow (bei SuSE 5.3 dabei) zugrundeliegt, bekomme ich nicht kompiliert und bei Postilion bekomme ich den Postilion nicht kompiliert. Schade, weil ich echt auf das Look&Feel von NeXTStep stehe. Schau mal auf http://www.postilion.org> nach. Vielleic= ht hast du mehr Gl=C3=BCck. Ansonsten ist Warten angesagt bis die GNOMEler mit den Do= kus nachkommen, dann geht die Post =C3=A4hnlich ab wie bei KDE. Und evtl. viellei= cht wird GNUStep ja auch mal fertig. > Wenn ich doch endlich mal Zeit h=C3=A4tte, selber ein wenig mit GTK zu > experimentieren... ;-) Ich habe mir das Tutorial und die Doku ausgedruckt und bin das Tutorial mal ein paar Beispiele lang durchgegangen, da ich eh mal anfangen mu=C3=9F mit dem Coden. Aber ich will das in gtk-- machen und da jibbet noch kein Tutorial. Vielleicht schaffe ich es ja als Diplomarbeit, also fr=C3=BChestens in drei Jahren. ;-) Vielleicht hilft es auch Gennady Sorokopud solange zu nerven, bis er von XForms abl=C3=A4=C3=9Ft? ;-) Gr=C3=BC=C3=9Fe, Al -- "Suche nicht die Ansichten anderer kennenzulernen und gr=C3=BCnde deine Meinung nicht darauf. Unabh=C3=A4ngig f=C3=BCr sich selbst zu denken ist ein Zeichen der Furchtlosigkeit." - Mohandas "Mahatma" Karamchand Gandhi (1869-1948) -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3413566154815922986==--