From ahlborn@rwandatel1.rwanda1.com Thu Nov 26 17:17:46 1998 From: ahlborn@rwandatel1.rwanda1.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: [suse-linux] Re: Asus P2B-S mit Adaptec 7890 Date: Thu, 26 Nov 1998 17:17:46 +0000 Message-ID: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8698889241208065508==" --===============8698889241208065508== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Frank, ich habe bei mir ein Asus P2B-LS Board in Betrieb, und mu=C3=9Fte mir ein ext= ra Bootimage von ftp= ://ftp.suse.com/pub/suse_update/S.u.S.E.-5.3/diska/aic7890> laden. Das ist ein fertiger Kernel mit Unterst=C3=BCtzung des SCSI Chips. Ob es mittlerweile auch ein Modul daf=C3=BCr gibt, wei=C3=9F ich allerdings nicht. = Bei SuSE-Linux 5.3 war der Adapter nicht unterst=C3=BCtzt, als ich es im September gekauft habe. Tsch=C3=BCss aus Zentralafrika Bernd Ahlborn Bernd Ahlborn - c/o Deutsche Welle - B.P. 420 - Kigali - Rwanda / Africa ------------------------------------------------------------------------- Tel.: (+250) 71483 =20 Fax privat: (+49) (0)89 6661737792 EMail: ahlborn(a)rwandatel1.rwanda1.com ------------------------------------------------------------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8698889241208065508==--