From lufty@hrz1.hrz.tu-darmstadt.de Sat May 1 12:16:39 1999 From: lufty@hrz1.hrz.tu-darmstadt.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: isdnctrl-Fehlermeldung nach Kernelupdate Date: Sat, 01 May 1999 12:16:39 +0000 Message-ID: <372AF0A7.90B79FF4@hrz1.hrz.tu-darmstadt.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0620751754728826758==" --===============0620751754728826758== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Liste, ich bin noch nicht ganz so fit in Linux und erhalte nach Kernelupdate auf Version 2.2.7 folgende Fehlermeldung: Version of kernel ioctl structs(4) does NOT match version of isdnctrl(5)! make sure you are using the correct version. Recompiling of isdnctrl is strongly recommended. Die Meldung habe ich zwar verstanden, aber wie soll ich das auf der SUSE-CD enthaltene Paket i4l compilieren ? Eine Neuinstallation des Pakets hat jedenfalls nichts gebracht. Wer kann mir helfen ? Schönes Wochenende Jürgen -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0620751754728826758==-- From jhe@star.bawue.com Sat May 1 17:10:49 1999 From: jhe@star.bawue.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: isdnctrl-Fehlermeldung nach Kernelupdate Date: Sat, 01 May 1999 17:10:49 +0000 Message-ID: <372B3599.88797BBE@typhoon.star.bawue.com> In-Reply-To: <372AF0A7.90B79FF4@hrz1.hrz.tu-darmstadt.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5188261900411788868==" --===============5188261900411788868== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable J=C3=BCrgen L=C3=BCftner wrote: > Version of kernel ioctl structs(4) does NOT match version of > isdnctrl(5)! > make sure you are using the correct version. > Recompiling of isdnctrl is strongly recommended. problem ist: a) im 2.2er kernel ist kein aktueller i4l-baum enthalten b) bei dir scheint das i4k-utils neuer zu sein, als die =C3=A4lteren kernel-quellen > Die Meldung habe ich zwar verstanden, aber wie soll ich das auf der > SUSE-CD enthaltene Paket i4l compilieren ? > Eine Neuinstallation des Pakets hat jedenfalls nichts gebracht. ich hab grad dazu ne mail hier geschrieben, einfach probieren so vorzugehen... Mfg, Joerg. --=20 Henner & Bullinger, Datentechnik GbR | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05 Linux, Netzwerke, Webhosting & Authoring | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09 | Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92 Gesch=C3=A4ftsleitung, Perl/CGI, Support | http://star.bawue.com> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5188261900411788868==--