From bernhard.boehm@magnet.at Tue Nov 10 19:00:49 1998 From: bernhard.boehm@magnet.at To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: AHA 2940U2W Date: Tue, 10 Nov 1998 19:00:49 +0000 Message-ID: <008b01be0cdc$99e4ce00$0100a8c0@berni> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8368393944249290633==" --===============8368393944249290633== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Von: Johannes Sienknecht Datum: Sonntag, 08. November 1998 17:29 Betreff: AHA 2940U2W >hi, ich habe das problem, dass der neue treiber aic7890 new genausowenig >funktioniert wie der alte. beim zur=C2=9Fcksetzen des pci busses bleibt der >rechner stehen - auch bei der eingabe: aic7xxx=3Dno_reset dieser befehl >wird scheinbar nicht angenommen. auf dem suse ftp server liegt zwar ein >neuerer treiber (ist das eine komplette startdiskette?) ich weiss nur >leider ob meines "anf=C2=8Angertums" nicht wie ich diese daten nutzen bzw. >laden oder auf eine disk bringen kann, da bei mir immer ungef=C2=8Ahr 1kb >zuviel sich auf die diskette dr=C2=8Angeln m=C2=9Achte! falls mir jemand sag= en >k=C2=9Annte wie ich die aha 2940U2W zum arbeiten bewegen kann w=C2=8Are ich = wirklich >happy!! die besten w=C2=9Fuensche Ich werde auch demn=C3=A4chst bei meinem System den normalen 2940'er durch den U2W ersetzen. Hmm und ich dachte das das nicht so ein Problem bereiten sollte. Tschuess Berni ----------------------------------------------- E-mail: bernhard.boehm(a)magnet.at Homepage: http://come.to/bernisworld/> ICQ: 14503405 | Fido: 2:315/3.99 ----------------------------------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8368393944249290633==-- From schroed@hannover.sgh-net.de Tue Nov 10 22:14:09 1998 From: schroed@hannover.sgh-net.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: AHA 2940U2W Date: Tue, 10 Nov 1998 22:14:09 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <008b01be0cdc$99e4ce00$0100a8c0@berni> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3876047592020390906==" --===============3876047592020390906== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit On 10-Nov-98 Bernhard Boehm wrote: > [...] >>hi, ich habe das problem, dass der neue treiber aic7890 new genausowenig >>funktioniert wie der alte. beim zurŸcksetzen des pci busses bleibt der >>rechner stehen - auch bei der eingabe: aic7xxx=no_reset dieser befehl >>wird scheinbar nicht angenommen. auf dem suse ftp server liegt zwar ein >>neuerer treiber (ist das eine komplette startdiskette?) ich weiss nur >>leider ob meines "anfŠngertums" nicht wie ich diese daten nutzen bzw. >>laden oder auf eine disk bringen kann, da bei mir immer ungefŠhr 1kb >>zuviel sich auf die diskette drŠngeln mšchte! falls mir jemand sagen >>kšnnte wie ich die aha 2940U2W zum arbeiten bewegen kann wŠre ich wirklich >>happy!! die besten wŸuensche > > Ich werde auch demnächst bei meinem System den > normalen 2940'er durch den U2W ersetzen. > Hmm und ich dachte das das nicht so ein Problem bereiten sollte. > > > > Tschuess > Berni Hallo! Habt Ihr mal den 2.0.36-pre-patch-17 versucht? Lt. der Doku wird auch der 2940U2W unterstuetzt. Mit diesem Patch "rennt" hier ein 2940UW seit 4 Tagen ohne jegliche Probs. Viel Glueck! Gruss Bernd -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3876047592020390906==-- From J.Felber@gek-consulting.de Wed Nov 11 07:50:53 1998 From: J.Felber@gek-consulting.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: AHA 2940U2W Date: Wed, 11 Nov 1998 07:50:53 +0000 Message-ID: <3.0.6.32.19981111085053.009497c0@195.0.110.206> In-Reply-To: <008b01be0cdc$99e4ce00$0100a8c0@berni> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3106412744685105655==" --===============3106412744685105655== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit At 20:00 10.11.98 +0100, Bernhard Boehm wrote: > >Von: Johannes Sienknecht >Datum: Sonntag, 08. November 1998 17:29 >Betreff: AHA 2940U2W > >>hi, ich habe das problem, dass der neue treiber aic7890 new genausowenig >>funktioniert wie der alte. beim zurŸcksetzen des pci busses bleibt der >>rechner stehen - auch bei der eingabe: aic7xxx=no_reset dieser befehl >>wird scheinbar nicht angenommen. auf dem suse ftp server liegt zwar ein >>neuerer treiber (ist das eine komplette startdiskette?) ich weiss nur >>leider ob meines "anfŠngertums" nicht wie ich diese daten nutzen bzw. >>laden oder auf eine disk bringen kann, da bei mir immer ungefŠhr 1kb >>zuviel sich auf die diskette drŠngeln mšchte! falls mir jemand sagen >>kšnnte wie ich die aha 2940U2W zum arbeiten bewegen kann wŠre ich wirklich >>happy!! die besten wŸuensche > >Ich werde auch demnächst bei meinem System den >normalen 2940'er durch den U2W ersetzen. >Hmm und ich dachte das das nicht so ein Problem bereiten sollte. > > > >Tschuess >Berni Also ich habe eine Asus Board P2B-LS mit dem AHA 2940U2W drauf. Die Suse Bootdisk funktionierte auf Anhieb, allerdings ging bei mir das Patchen des Kernels nicht. Also habe ich mir den letzten Suse Kernel vom Suse ftp Server gezogen und das ganze unter /usr/src entpackt. Dann den Link "linux" auf das neue Verzeichnis gesetzt und den Kernel gebaut. Tadellos, auch nach lilo und neuem Booten. Deshalb meine Empfehlung den kompletten Kernel zu saugen. (ca 7MB) ciao Jens -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3106412744685105655==--