From hostmaster@netslt.com Mon Nov 23 04:49:23 1998 From: hostmaster@netslt.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Zweite Netzwerkkarte Date: Mon, 23 Nov 1998 04:49:23 +0000 Message-ID: <3658E952.E111B21D@netslt.com> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3318378785310909672==" --===============3318378785310909672== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit Hallo Was ist die einfachste und sicherste Methode, um eine zweite Netzwerkkarte einzubinden? SUSE 5.3, PCI 10/100 Netzwerkkarte mit Realtek Chip (von Alltron) Danke Andriu -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3318378785310909672==-- From alfred@startplus.de Mon Nov 23 19:49:45 1998 From: alfred@startplus.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: X-Win32 Date: Mon, 23 Nov 1998 19:49:45 +0000 Message-ID: <3659BC58.5D73E00C@startplus.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4016818512070984962==" --===============4016818512070984962== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Linuxfreunde, wer kann mir mit einer Lizenz für X Win32 helfen (am besten Freeware). Ich möchte einen X-Server fuer windoof 95 aufbauen. Gruß Alfred -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4016818512070984962==-- From webmaster@netsolution.ch Tue Nov 24 08:37:43 1998 From: webmaster@netsolution.ch To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: X-Win32 Date: Tue, 24 Nov 1998 08:37:43 +0000 Message-ID: <365A7057.79963DFE@netsolution.ch> In-Reply-To: <3659BC58.5D73E00C@startplus.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7203771438359924188==" --===============7203771438359924188== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Yo > wer kann mir mit einer Lizenz f=C3=BCr X Win32 helfen (am besten Freeware). > Ich m=C3=B6chte einen X-Server fuer windoof 95 aufbauen. Da gibts GRATIS und KOSTENLOS was unter http://www.microimages.com> L=C3=A4uft bei mir bestens! Kommerzielle Programme sind nat=C3=BCrlich ein wenig komfortabler - aber Linux User m=C3=B6gens ja auf die harte Tour! Gruss Andriu -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7203771438359924188==-- From G.Sittig@abo.FreiePresse.DE Tue Nov 24 18:20:48 1998 From: G.Sittig@abo.FreiePresse.DE To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: X-Win32 Date: Tue, 24 Nov 1998 18:20:48 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <3659BC58.5D73E00C@startplus.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6800656972679786464==" --===============6800656972679786464== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit On Mon, 23 Nov 1998, alfred wrote: > > Hallo Linuxfreunde, > wer kann mir mit einer Lizenz für X Win32 helfen (am besten Freeware). > Ich möchte einen X-Server fuer windoof 95 aufbauen. "Wer schenkt mir eine Lizenz ?" Ob sowas weh tut ? Steht nicht in der Online-Hilfe, wo man das Zeug kaufen kann und dass es nicht kostenlos ist ? G.Sittig(a)abo.FreiePresse.DE -- If you don't understand or are scared by any of the above ask your parents or an adult to help you. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============6800656972679786464==-- From webmaster@netsolution.ch Wed Nov 25 08:22:53 1998 From: webmaster@netsolution.ch To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: X-Win32 Date: Wed, 25 Nov 1998 08:22:53 +0000 Message-ID: <365BBE5D.B35E2262@netsolution.ch> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3421948537733782476==" --===============3421948537733782476== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Unter http://www.microimages.com> gibts einen gratis x server f=C3= =BCr windows. L=C3=A4uft bestens. gruss andriu Gerhard Sittig wrote: >=20 > On Mon, 23 Nov 1998, alfred wrote: > > > > Hallo Linuxfreunde, > > wer kann mir mit einer Lizenz f=C3=BCr X Win32 helfen (am besten Freeware= ). > > Ich m=C3=B6chte einen X-Server fuer windoof 95 aufbauen. >=20 > "Wer schenkt mir eine Lizenz ?" Ob sowas weh tut ? Steht nicht > in der Online-Hilfe, wo man das Zeug kaufen kann und dass es > nicht kostenlos ist ? > -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3421948537733782476==-- From webmaster@netsolution.ch Wed Nov 25 11:18:55 1998 From: webmaster@netsolution.ch To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Zweite Netzwerkkarte Date: Wed, 25 Nov 1998 11:18:55 +0000 Message-ID: <365BE79F.3DEB621C@netsolution.ch> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7218964058424418624==" --===============7218964058424418624== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit Hallo Was ist die einfachste und sicherste Methode, um eine zweite Netzwerkkarte einzubinden? SUSE 5.3, PCI 10/100 Netzwerkkarte mit Realtek Chip (von Alltron) Danke Andriu -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7218964058424418624==-- From stefan.lindecke@fh-bochum.de Wed Nov 25 13:40:26 1998 From: stefan.lindecke@fh-bochum.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Zweite Netzwerkkarte Date: Wed, 25 Nov 1998 13:40:26 +0000 Message-ID: <365C08CA.C93DF21A@fh-bochum.de> In-Reply-To: <365BE79F.3DEB621C@netsolution.ch> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0464097115002945206==" --===============0464097115002945206== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit Netsolution Internet Consulting wrote: > > Hallo Hallo auch ! > > Was ist die einfachste und sicherste Methode, um eine zweite > Netzwerkkarte > einzubinden? SUSE 5.3, PCI 10/100 Netzwerkkarte mit Realtek Chip (von > Alltron) > es sollte kein Problem ergeben, wenn du im Kernel die Karte einbindest (am besten mit modularem Kernel) Aenderung in /etc/conf.modules und route.conf erledigst. Klappt wunderbar. Hab ich in meinem Rechner auc. Eine 3Com und NE2000. Du solltest aber dringends darauf achten in welcher Reihenfolge die Eintraege in der conf.modules sind, da danach die eth0 und eth1 definiert werden. Ansonsten einfacher per yast. Neue Netzwerkkarte. > Danke > Andriu > -- > Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com > schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
begin:vcard 
adr;dom:;;Lennershofstr. 140;44801 Bochum;Deutschland;;
n:Lindecke;Stefan
x-mozilla-html:FALSE
org:FH Bochum
version:2.1
email;internet:stefan.lindecke(a)fh-bochum.de
title:Student
x-mozilla-cpt:;0
tel;home:0234-384143
fn:Stefan Lindecke
end:vcard

--===============0464097115002945206==--