From bill@timegate2000.com Wed Aug 20 14:23:15 1997 From: bill@timegate2000.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Win95 und Linux Date: Wed, 20 Aug 1997 14:23:15 +0000 Message-ID: <009b01bcad74$99c705a0$0306a8c0@diablo> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7238137159585475886==" --===============7238137159585475886== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Ich hab hier ja 2 Bücher einmal das = Suse=20 Handbuch 500 Seiten und eine erweiterte Auflage von Linux, 700=20 Seiten...
Da hab ich auch=20 reingeschaut, nur wenn ich wirklich nicht weiterkomme dann schicks ichs an di= e=20 Mailingliste, dafür isse doch da oder ????!!!!!!
mymfg
Dirk Groben (aka Bill the Kid)
bill(a)timegate2000.com
-----Ursprüngliche=20 Nachricht-----
Von: Wolfgang Bornath <wobo(a)frankfurt.netsurf.de>
An:=20 Suse <suse-linux(a)suse.com>
Da= tum:=20 Donnerstag, 20. August 1998 04:30
Betreff: Re: Win95 und=20 Linux


Von: Mark <mark.andreas(a)gmx.net>
Dat= um:=20 Donnerstag, 20. August 1998 00:54
Betreff: Re: Win95 und=20 Linux

>1. Ich verstehe nicht wie ein Mensch so faul sein=20 kann
>2. Ich verstehe nicht welcher !"§$!! dem (ernsthaft)=20 antwortet
>3. Hör endlich auf deinen HTML mist in der Liste zu=20 verbreiten
>4. Lies die verpackung deiner distribution
>5. Lies=20 die FAQ http://www.tu-bs.de/= initiativen/LUG/faq/suse_ml.html>
>6.=20 rtfm
>
>Liebe Freunde, wenn ihr solchen Leuten etwas anderes=20 ausser rtfm
sagt,
>dann wird Linux zum DAU=20 Betriebssystem.

Hai Liste,

Mensch sollte es zwar nicht in=20 solchen harschen Tönen ausdrücken wie
Mark, aber im Prinzip = hat=20 er recht. Ein Lehrbub in der Werkstatt
musste früher erstmal mit = "Werkstatt fegen" anfangen. Ein Lehrbub bei
Linux _muss_=20 erstmal mit "Buch lesen" anfangen. Die Beantwortung=20 von
Einzelfragen am Anfang bringt zwar einen Moment-Erfolg aber ist=20 auf
lange Sicht nur kontraproduktiv (ich habe lange warten müssen= ,=20 bis ich
dieses Wort mal einsetzen konnte ;-) )

Antwort an=20 den "Anfänger":
1. Lies das Handbuch Deiner Distribution.=20 Dort gibt es (falls SuSE)
sehr viele Hinweise zur Kooperation von Wind= oze=20 und Linux. (Natürlich
auch bei den anderen Distris)
2. Falls k= ein=20 Handbuch vorhanden, schau mal auf www.lunetix.de
vorbei.
Dort gibt es= das=20 recht ordentliche (auch für Anfänger) Linux-Buch von
D.Hohnd= el=20 (spelling?) online.
3. Empfehlenswert für Anfänger ist auch = die=20 Anschaffung eines
Einsteigerbuchs, z.B., "Linux" von M.Kofler,=20 3.Auflage,
Addison-Wesley-Verlag.
4. Bei speziellen Fragen (z.B.=20 Hardware-Unterstützung, etc.) hilft Dir
die SuSE-Support-Datenban= k=20 bei www.suse.de oder eine gezielte Fra= ge=20 in
www.dejanews.com

In = all=20 diesen Büchern werden Deine Fragen ausführlicher behandelt,=20 als
es in dieser Liste sinnvoll möglich ist.
Wenn dann, nach a= ll=20 diesem Lesen, noch Fragen da sind (und das werden
einige sein), dann k= omm=20 wieder in die Liste und frage.

BTW: Über die Verwendung von H= TML=20 in Mailinglisten ist schon genug
verzapft worden. Ich trag´s mit= =20 Fassung.

Wolfgang
--
"The trick is getting to that stage=20 where things do work
as expected." (Adrian Blockley in=20 linux.redhat.install)


--
Um aus der Liste ausgetragen zu=20 werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken= , mit dem=20 Text: unsubscribe suse-linux

--===============7238137159585475886==-- From packbart@hs-net.shnet.org Fri Aug 21 22:32:00 1998 From: packbart@hs-net.shnet.org To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Win95 und Linux Date: Fri, 21 Aug 1998 22:32:00 +0000 Message-ID: <6-K$1jSfzJB@point2.hs-net.shnet.org> In-Reply-To: <009b01bcad74$99c705a0$0306a8c0@diablo> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4279424473505875378==" --===============4279424473505875378== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Billy schrieb: +BtK> ------=_NextPart_000_0097_01BCAD85.5CE37F40 +BtK> Content-Type: text/plain; +BtK> charset="iso-8859-1" +BtK> Content-Transfer-Encoding: base64 [blah] Na toll, jetzt habt ihr's geschafft. Jetzt ist er beleidigt. ;-) [*PLONK*] Grüssings, Hauke -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4279424473505875378==--