From klaus@zoologie.uni-halle.de Thu Jan 14 10:10:54 1999 From: klaus@zoologie.uni-halle.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: AW: scanner Date: Thu, 14 Jan 1999 10:10:54 +0000 Message-ID: <19990114111205.6276932CEF@mail.suse.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2241756601759522028==" --===============2241756601759522028== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Dietmar, > > Das Durchschneiden bewirkt den Wechsel von PNR=3DPlug-aNd-Run zu PNP. > > PNR kannte ich vorher auch nicht, es bedeutet wohl, dass sich die Karte > > klammheimlich freie Ressourcen grabscht, ohne sich beim System zu melden. > Kann ich nicht bestaetigen Was heisst das? Hast Du keine Jumper, oder ist Deine Karte auch ohne diese pnp-faehig? > > Scanner und Karte stehen dann auch in der Systemsteuerung. >=20 > Das ist mit den Aktuellen Treibern bei mir eh der Fall ... > Also versteh ich da wol was nicht .. Nun, dann ist sie evtl. bereits im pnp-mode. Das laesst sich ja ueber pnpdump= =20 einfach herausfinden. Das beschriebene Verhalten bezog sich nur auf meine=20 (relativ neue) DTC3181LE, davon gibt und gab es aber verschiedene Varianten. = Es=20 koennte deshalb bei Dir durchaus auch anders sein. Gruss Uli ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dipl. Biol. Ulrich Klaus Institute of Zoology / Uni Halle Domplatz 4 Ph. +49-345-5526472 D-06099 Halle Fax +49-345-5527152 Germany http://www.biologie.uni-hal= le.de/Zoology/GenZool/> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2241756601759522028==--