From Werner_Neumair@df1.de Tue Jan 12 16:34:15 1999
From: Werner_Neumair@df1.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: SuSE 6.0 sehr instabil?
Date: Tue, 12 Jan 1999 16:34:15 +0000
Message-ID: <369B7987.27EFE909@df1.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1167798244194535784=="
--===============1167798244194535784==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Hallo Liste,
kennt jemand jemanden, der eine stabil laufende 6.0-er Version hat?
:-)
w/erner
P.S.:
Spass bei Seite, aber lohnt sich das Updaten/Neuinstallieren, wenn die
neue Version solche Probleme hat oder kann man getrost bei der 5.3-er
Version bleiben?
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============1167798244194535784==--
From Michael.Scheiba@siebel.de Tue Jan 12 19:18:54 1999
From: Michael.Scheiba@siebel.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: SuSE 6.0 sehr instabil?
Date: Tue, 12 Jan 1999 19:18:54 +0000
Message-ID: <369BA01E.ACD1F59@siebel.de>
In-Reply-To: <369B7987.27EFE909@df1.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6800913154335072762=="
--===============6800913154335072762==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Werner Neumair wrote:
> Hallo Liste,
>
> kennt jemand jemanden, der eine stabil laufende 6.0-er Version hat?
ja, ich ;=) sogar 2 mal
1. Rechner: iP166, 64MB, IDE (HD, CDROM, CD-RW), mystique, bt848, NE2000
isa, crystal sound onboard -> Update von der 5.3 auf die 6.0 gemacht, ca.
1GB der pakete installiert, kernel neu kompiliert, windowmanager
angepasst, laeuft. ohne probleme.
benutz ich zum CD's erstellen die kiste, und zum surfen. achso, SO 5.0
lueppt da auch noch ;=)
2. Rechner: CyrixM2 200+, 48MB, IDE (HD, CDROM), SCSI (1542 isa, +HD),
3com 905b, ISDN... -> 6.0 from the scratch, der Rechner laeuft als
FTP/WWW/Samba-Server und ISDN-Router. auch 00robs.
> P.S.:
> Spass bei Seite, aber lohnt sich das Updaten/Neuinstallieren, wenn die
> neue Version solche Probleme hat oder kann man getrost bei der 5.3-er
> Version bleiben?
also afaik lohnt es sich schon.
Gruss
Michael
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============6800913154335072762==--
From reimond.rombey@gmx.de Tue Jan 12 20:02:12 1999
From: reimond.rombey@gmx.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: SuSE 6.0 sehr instabil?
Date: Tue, 12 Jan 1999 20:02:12 +0000
Message-ID: <99011221040304.02114@nexus>
In-Reply-To: <369B7987.27EFE909@df1.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1224415127104431215=="
--===============1224415127104431215==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Am Tue, 12 Jan 1999 schrieb Werner Neumair / On Tue, 12 Jan 1999 Werner Neuma=
ir wrote:
>Hallo Liste,
>
>kennt jemand jemanden, der eine stabil laufende 6.0-er Version hat?
Ich habe 6.0 ohne Probleme laufen.
Allerdings habe ich eine Neuinstallation, das Upgrade von 5.3 nach 6.0
hatte ein instabiles System ergeben.
Tschau,
Reimond
--
Reimond Rombey, Website Designer, Burg 37, D-79733 G=C3=B6rwihl
http://privat.swol.de/ReimondRomb=
ey/index.html>
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============1224415127104431215==--
From acepoint@deltacity.net Tue Jan 12 20:28:11 1999
From: acepoint@deltacity.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: SuSE 6.0 sehr instabil?
Date: Tue, 12 Jan 1999 20:28:11 +0000
Message-ID: <369BB05B.F2300EDD@deltacity.net>
In-Reply-To: <369B7987.27EFE909@df1.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3618488300900164849=="
--===============3618488300900164849==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Werner Neumair wrote:
>
> Hallo Liste,
>
> kennt jemand jemanden, der eine stabil laufende 6.0-er Version hat?
Jau!
Ich habe Suse 6.0 seit zwei Wochen, die Installation war weder auf
meinem PC (P200MMX,S3 Virge DX Graphikkarte, ESS-Sound), noch auf zwei
verschiedenen Notebooks (Thinkpad 560X u. Network 1100 M) ein Problem.
Auch Netzwerk incl. PCMCIA und ppp ging fast reibungslos.
> Spass bei Seite, aber lohnt sich das Updaten/Neuinstallieren, wenn die
> neue Version solche Probleme hat oder kann man getrost bei der 5.3-er
> Version bleiben?
KDE 1.1 (Snapshots) hat ein wenig genervt, geht aber nun auch. Wenn man
die 79,-DM über hat, lohnt sich aus meiner Sicht auf jeden Fall ein
Wechsel (glibc/XFree86 3.3.3/Kernel 2.0.36 und 2.1.131 ...). Ich habe
jedoch neu installiert und kein Update gemacht, da ich zwischendurch
RedHat 5.1 ausprobiert habe.
Da ich Linux auch erst seit September kenne, aber schon viel rumprobiert
und noch mehr versaut habe, einige revolutionäre Tips:
1. Hardware Manuals lesen und wichtigste Daten aufschreiben.
2. Eventuell unter DOS/W... ein gutes Hardware-Erkennungsprogramm
starten.
3. Handbuch lesen!
4. Man-Pages/Docs etc ... etc ... etc ...
5. SuSE Mini-Faq befolgen ;-)
Probleme sind bei mir immer nur dann aufgetaucht, wenn ich zu schnell
und aus dem Gedächtnis heraus installiert und konfiguriert habe.
Fröhliches installieren wünscht
Achim Mueller
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============3618488300900164849==--
From stephan.reifert@post.rwth-aachen.de Wed Jan 13 17:15:29 1999
From: stephan.reifert@post.rwth-aachen.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: SuSE 6.0 sehr instabil?
Date: Wed, 13 Jan 1999 17:15:29 +0000
Message-ID: <369CD4B1.6DBDBD7E@post.rwth-aachen.de>
In-Reply-To: <369B7987.27EFE909@df1.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1539121110218711891=="
--===============1539121110218711891==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Werner Neumair wrote:
> Hallo Liste,
>
> kennt jemand jemanden, der eine stabil laufende 6.0-er Version hat?
>
> :-)
> w/erner
Hi !!
Also bei mir rennt die 6.0 jetzt seit 27.12 auf fünf Rechnern laufen. Ich
habe zunächst von 5.3 auf 6.0 Beta und dann auf 6.0 geupdatet. Teils waren
auch neuinstallationen dazwischen.
Bisher habe ich noch keines der hier geschilderten Probleme festellen
können. Falls es noch jemanden interesseiert was hier an Hardware mit der
6er läuft.
1 Rechner mit: ASUS P5A K6-2 350Mhz (CTX-Kern), 64MB, 10,1 GB IBM DTTA,
ASUS 3000ZX (Riva128 ZX)
1 Rechner mit: ASUS P2B PII-350, 128MB, 10,1 GB IBM DDTA, ASUS 3400 (Riva
TNT)
1 Rechner mit: ASUS P5A K6-2 400Mhz (CTX-Kern), 128 MB, ADAPTEC 2940UW,
2*4,3GB IBM DORS, ELSA ERAZOR II (Riva TNT)
1 Rechner mit ASUS SP97V K6-2 300Mhz (alter Kern), 128 MB, 8,4 GB IBM
DEHA, 3,2 GB IBM DCAS, 1,2GB Quantum Fireball, HP7100i IDE Brenner, ASUS
SC200, ASUS 3DP3000 (Riva 128)
1 Rechner mit (bitte nicht laut lachen, läuft als File-, Printer- und
Internet Gateway): noname VL-Board ITS/Cyrix DX-2 66 (auf 80 übertaktet),
8MB 30-pol.Simm, Trident Graka. mit 256kB, VL-Controller (noname), 540 MB
Quantum Maverik
Alle Rechner laufen bisher ohne Absturz oder sonstige hänger, teilweise im
Dauerbetrieb. Außer den üblichen Abstürzen unter dem M$ gedöhns laufen die
Rechner ohne Probs.
Als Kernel setze ich auf allen Systemen den Entwicklerkernel 2.1.132 ein.
Dieser ist aus dem Suse 2.1.131 durch Patch entstanden. Warum ich den
2.1.132 einsetzte? Er besitzt ein paar Features, die ich nicht missen
möchte. Außerdem Fehlte im vorkompilierten SUSE 2.1.131 die Funktion der
Seriellen Schnittstellen, sodaß ich mir eh einen neuen Kernel backen mußte
um meine Seriellen Mäuse in Betrieb zu nehmen.
Also so wie es aussieht liegen die Probleme nicht unbedingt bei der Suse
6.0. Da ich ja doch nun eine ziemliche auswahl an Testmustern zur
Verfügung habe und hatte. Außer ich habe eine ganz spezielle Version nur
für mich bekommen, die fehlerfrei ist ;-)
Ich habe auch mittlerweile mal die hier angesprochenen Problem Proggies
installiert, und bisher kein Problem sowohl unter KDE, FVWM und der
Konsole entdecken können.
Ist zwar nicht sonderlich hilfreich, aber deine Frage bzgl. "gibt es eine
SUSE 6 die stabil läuft " ist damit höffentlich erschöpfend beantwortet.
Ich hätte das ganze auch kurz und knapp mit einem JA beantworten können.
Gruß Stephan
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============1539121110218711891==--