From T.Klinger@mobilkom.at Thu Jan 7 07:48:55 1999 From: T.Klinger@mobilkom.at To: users-de@lists.opensuse.org Subject: RE: Problem mit nedit Date: Thu, 07 Jan 1999 07:48:55 +0000 Message-ID: <48A7CB4095A7D11187EF00609748374C0371CCAC@w1sxms01.mobilkom.at> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5096557391071255109==" --===============5096557391071255109== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable ------- snip ------- Da ich gerade mein System wegen Festplattenschaden neu aufsetzen musste und neben vi auch gerne nedit zum editieren der configfiles einsetze, habe ich nicht nach der Ursache gesucht sondern die=20 Version von meiner alten suse eingespielt. Danach keine Probleme mehr. ------- snip ------- Frage: funktioniert das eigentlich? Eine neuere SUSE Dsitribution und von einer =C3=A4lteren Teile davon installieren? Wenn ja, how-to? Best regards, =20 Thomas Klinger ---------------------------------------------------- Tel.: +43/1/33161-5161 Fax: +43/1/331979115161 Mobil: +43/664/3315161 E-Mail: t.klinger@mobilkom.at Internet: http://www.mobilkom.at> ---------------------------------------------------- "There is this special biologist word we use for 'stable' - it is 'dead'." ---------------------------------------------------- -- John Cohen -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5096557391071255109==-- From stefan.troeger@wirtschaft.tu-chemnitz.de Thu Jan 7 11:24:44 1999 From: stefan.troeger@wirtschaft.tu-chemnitz.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: RE: Problem mit nedit Date: Thu, 07 Jan 1999 11:24:44 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <48A7CB4095A7D11187EF00609748374C0371CCAC@w1sxms01.mobilkom.at> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5055234978811285699==" --===============5055234978811285699== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hi, On Thu, 7 Jan 1999 T.Klinger@mobilkom.at wrote: > Frage: funktioniert das eigentlich? Eine neuere SUSE Dsitribution und von > einer älteren Teile davon installieren? > Wenn ja, how-to? Alte CD einlegen, YaST starten, Pakete auswaehlen, installieren. (Wie denn sonst ;-) Ciao, Stefan -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5055234978811285699==-- From B.Brodesser@online-club.de Thu Jan 7 12:29:01 1999 From: B.Brodesser@online-club.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: RE: Problem mit nedit Date: Thu, 07 Jan 1999 12:29:01 +0000 Message-ID: <99010713320301.00267@brod> In-Reply-To: <48A7CB4095A7D11187EF00609748374C0371CCAC@w1sxms01.mobilkom.at> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1982672243104074128==" --===============1982672243104074128== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Am Don, 07 Jan 1999 schrieb T.Klinger@mobilkom.at: >Frage: funktioniert das eigentlich? Eine neuere SUSE Dsitribution und von >einer älteren Teile davon installieren? >Wenn ja, how-to? > Alte CD einlegen yast aufrufen installieren. Wie sonst? Ob's funktioniert hängt natürlich davon ab, was Du installieren möchtest. Versuch's doch einfach, dann wirst Du es sehen. cu Bernd -- Bernd Brodeßer Mönchengladbach B.Brodesser@online-club.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1982672243104074128==--