From th@channel-one.de Tue Dec 1 11:34:50 1998 From: th@channel-one.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: max. gr"osze einer ext2-partition? Date: Tue, 01 Dec 1998 11:34:50 +0000 Message-ID: <007e01be1d1e$9b424af0$4842a8c0@ente4.channel-one.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0483691747556342259==" --===============0483691747556342259== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo, ich habe mit einer 4,5 GB Partition bisher keinerlei Probleme. Einfach mit "fdisk" einrichten, "mke2fs" darauf anwenden und Linux installieren. Das gibt zumindest bei SuSE 5.2 keinen =C3=84rger. Gr=C3=BC=C3=9Fe Timo -----Original Message----- From: Daniel Haenle To: suse-linux(a)suse.com Date: Dienstag, 1. Dezember 1998 12:23 Subject: max. gr"osze einer ext2-partition? > >welche maximale gr"osze kann eine ext2fs-partition haben? > >hetzes anwenderhandbuch meint dazu: >maximale partitionsgr"osze ist 2 gigabyte, >die erweiterung auf bis zu 3 terabyte ist in der >struktur bereits vorgesehen. (was bedeutet das?) >und: die maximale gr"osze einer datei betr"agt 16 gigabyte. >(was auf einer 2-gigabyte-partition ja nicht viel sinn macht) > >hintergrund meiner frage: >ich m"ochte einen linux-rechner mit einer 8-gigabyte-platte >aufbauen und habe etwas gegen viele kleine partitionen, da >man wegen falscher bedarfssch"atzung schnell an die grenze >einer partition st"oszt. > > >.daniel > >-- >- mailto:daniel(a)uni-bielefeld= .de > > >-- >Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com >schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0483691747556342259==-- From Bastian.Friedrich@gmx.de Tue Dec 1 12:41:06 1998 From: Bastian.Friedrich@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: max. gr"osze einer ext2-partition? Date: Tue, 01 Dec 1998 12:41:06 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <007e01be1d1e$9b424af0$4842a8c0@ente4.channel-one.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3452502687224172648==" --===============3452502687224172648== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Tue, 1 Dec 1998, Timo Hentschel wrote: > >welche maximale gr"osze kann eine ext2fs-partition haben? Ich habe gestern hier in der Uni die neue 47GB-Platte ohne Probleme mit einer Partition formatieren k=C3=B6nnen. Da das imho zZ das gr=C3=B6=C3=9Fte = ist, was am St=C3=BCck zu bekommen ist, solltest Du zur Zeit mit einer Platte kaum Proble= me bekommen. Wenn Du vorhast ein Raid aufzubauen, siehts ein wenig anders aus - da st=C3=B6=C3=9Ft du mit Sicherheit irgendwann an eine Grenze. Die liegt aber m= eines Wissens irgendwo im Terabyte-Bereich. CU, Basti --=20 /-------------------------------\/-----------------------------------\ | Bastian.Friedrich(a)gmx.de | Bastian Friedrich | | http://home.pages.de/~Bilbo> | Laengenhardstr.11 - 79104 F= reiburg | | Fon: +49 761-29 22 70-1 | Germany | \__We are Micro$oft. You will be assimilated. Resistance is futile.__/ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3452502687224172648==--