From Engelhardt@neuburger.com Tue Dec 29 11:28:06 1998
From: Engelhardt@neuburger.com
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Hylafax-Modem
Date: Tue, 29 Dec 1998 11:28:06 +0000
Message-ID: <199812291029.LAA24930@op5.neuburger.com>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4602112375097320132=="
--===============4602112375097320132==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo,
Wir betreiben in unserer Firma HylaFAX (tm) Version 4.0pl2 mit einem Zyxel 14=
96EG (Bios=20
Version 6.19).Wir habe dieses Modem angeschafft, da es lt. Hylafax-Docu empfo=
hlen wird.
Leider treten bei manchen Faxger=C3=A4ten Probleme auf. Bei Einigen wird die=
1. Seite immer wieder=20
gesendet, da scheinbar eine Best=C3=A4tigung der Gegenstelle =C3=BCber den er=
folgreichen Empafng der=20
1.Seite erwartet, aber nicht empfangen wird. (Der Tip aus der Supportdatenban=
k zu diesem=20
Problem hat leider nicht geholfen.)
Bei einigen anderen Faxger=C3=A4ten kommt keine Verbindung zu stande.
Hat jemand Hylafax mit diesem Zyxel Modem stabil am laufen oder kann mir jema=
nd ein=20
Faxmodem empfehlen, das stabil arbeitet.
Wir besitzen auch noch ein Elsa Microlink 28.8TQV.
Vielen Dank schon im Voraus f=C3=BCr Eure Tips.
mit freundliche Gr=C3=BC=C3=9Fen
Klaus Engelhardt, Inst. Prof. Dr. E. Neuburger & Partner GmbH =
=20
Tel.: +4989 15812041 Fax : +4989 15812012
mailto:engelhardt(a)neuburger.c=
om (gesch=C3=A4ftlich)
mailto:Klaus_Engelhardt(a)gmx.de=
(privat)
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============4602112375097320132==--
From parakarl@rup.net Tue Dec 29 14:00:19 1998
From: parakarl@rup.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Hylafax-Modem
Date: Tue, 29 Dec 1998 14:00:19 +0000
Message-ID: <3688E073.1E36C837@rup.net>
In-Reply-To: <199812291029.LAA24930@op5.neuburger.com>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0526471991571079798=="
--===============0526471991571079798==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hi,
Klaus Engelhardt wrote:
>=20
> Hallo,
>=20
> Wir betreiben in unserer Firma HylaFAX (tm) Version 4.0pl2 mit einem Zyxel =
1496EG (Bios
> Version 6.19).Wir habe dieses Modem angeschafft, da es lt. Hylafax-Docu emp=
fohlen wird.
...
> Hat jemand Hylafax mit diesem Zyxel Modem stabil am laufen oder kann mir je=
mand ein
> Faxmodem empfehlen, das stabil arbeitet.
> Wir besitzen auch noch ein Elsa Microlink 28.8TQV.
habt ihr die session-logs lt. /var/spool/fax/log/c000* ausgewertet und mal in
korrespondierenden parametern lt. `man config` f=C3=BCr /var/spool/fax/etc/co=
nfig.modem
gesucht?
ich benutze ein Creatix SG 2843 und hatte damit noch nie probleme, egal
ob die gegenseite in USA, England, Argentinien ... war. und dies unabh=C3=A4n=
gig=20
von altem/neuen fax oder rechnerfax-=C3=BCbertragung
bye
Karl Esau (parakarl(a)rup.net)
___ceterum_censeo_Microsoft_esse_delendum
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============0526471991571079798==--