From Wolfgang.Fuehrer@Vebaoel.de Sun Nov 29 11:27:45 1998 From: Wolfgang.Fuehrer@Vebaoel.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Farbig drucken mit HP-500C Date: Sun, 29 Nov 1998 11:27:45 +0000 Message-ID: <1D7E03937A3AD211AAED00005A4255820DC71E@apps35.vo.vebaoel.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7784036981146383209==" --===============7784036981146383209== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo! Ich versuche mit Star Office 4.0 SP3 farbig auszudrucken. In APS-Filter habe ich Monochrom und Color installiert. Unter Star Office kann man nur den "Generatic Postscript Driver" anwählen. Wenn ich die farbige Patrone im Drucker habe und ausdrucken will, verlangt der Drucker die Schwarze Patrone. Was muß ich machen, damit ich auch farbig drucken kann? > > Danke > > F(a)tch > -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7784036981146383209==-- From lichtenberg@home.ivm.de Sun Nov 29 15:25:51 1998 From: lichtenberg@home.ivm.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Farbig drucken mit HP-500C Date: Sun, 29 Nov 1998 15:25:51 +0000 Message-ID: <98112916290806.00260@thomas> In-Reply-To: <1D7E03937A3AD211AAED00005A4255820DC71E@apps35.vo.vebaoel.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2187721928906429421==" --===============2187721928906429421== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Sun, 29 Nov 1998 you wrote: [Kein Farbdruck unter Star Office 4.0] >Was mu=C3=9F ich machen, damit ich auch farbig drucken kann? Okay, dann versuch mal folgendes: 1. In der Datei Office40/xp3/Xpdefaults musst Du nachgucken, welcher PS-Drucker verwendet wird: device=3DGeneric PostScript Printer,GENERIC PostScript,default_queue Hier wird z.B. der Treiber GENERIC verwendet. 2. Dann guckst Du in Office40/xp3/ppds in GENERIC.PS nach: *Driver: POSTSCRIPT *ModelName: "Generic PostScript Printer" *Include: "./HPIIP522.PS" In der letzten Zeile wird der "eigentliche" Treiber angegeben. 3. Dann editierst Du den file HPIIP522.PS, wobei Du folgendes ersetzt, bzw. einfuegst: *LanguageLevel:"2"=20 *ColorDevice:True *DefaultColorSpace:RGB .....Office neu starten, und es sollte klappen. Thomas -- Thomas Lichtenberg | Submit KDE Tips & Tricks at http://www.home.ivm.de/~lichtenberg/> | = http:/www.mrkor.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2187721928906429421==--