From Thomas.Widmann@icn.siemens.de Sun May 2 15:25:51 1999 From: Thomas.Widmann@icn.siemens.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Webcounter mit php3 Date: Sun, 02 May 1999 15:25:51 +0000 Message-ID: <838FC8866E3ED211936C0008C7FAEA5F34496E@mchh224e.demchh201e.oen.siemens.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2081955286064972031==" --===============2081955286064972031== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo zusammen Wie kann ich einen Webcounter mit php3 basteln ? Gibts sowas vieleicht schon irgendwo ? Wäre sehr dankbar für Tips. Thomas -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2081955286064972031==-- From jhecking@informatik.uni-rostock.de Sun May 2 17:10:09 1999 From: jhecking@informatik.uni-rostock.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Webcounter mit php3 Date: Sun, 02 May 1999 17:10:09 +0000 Message-ID: <19990502191008.A15622@informatik.uni-rostock.de> In-Reply-To: <838FC8866E3ED211936C0008C7FAEA5F34496E@mchh224e.demchh201e.oen.siemens.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5198994501492344519==" --===============5198994501492344519== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Sun, May 02, 1999 at 05:25:51PM +0200, Widmann Thomas wrote: > Wie kann ich einen Webcounter mit php3 basteln ? > Gibts sowas vieleicht schon irgendwo ? > W=C3=A4re sehr dankbar f=C3=BCr Tips. Ich benutze dafuer eine kleine PHP3-Funktion und eine MySQL-DB folgender Struktur: # phpMyAdmin MySQL-Dump # # Host: localhost:3300 Database : webserver # -------------------------------------------------------- # # Table structure for table 'pagestats' # CREATE TABLE pagestats ( uri varchar(96) NOT NULL, hits bigint(21) DEFAULT '0' NOT NULL, since datetime, last timestamp(14), PRIMARY KEY (uri) ); Die PHP3-Funktion, die bei jedem Seitenabruf, den Hitcounter in der Tabelle um eins erhoeht, habe ich in einer Datei include.php3 definiert, die ich in jede Webseite mit dem Aufruf im Kopf der Webseite einbinde. Mit dem Aufruf bringe ich dann einen standard Footer am Ende jeder Seite an. Das Skript ist eine leichte Variation eines Beispiel-Skriptes, das ich mal bei http://www.phpbuilder.com> oder http://www.phpwizard.net> gesehen habe - so genau weiss ich das leider nicht mehr. Wichtig ist noch, das die Datei include.php3 nicht fuer jederman lesbar gemacht werden sollte, da das Passwort fuer den Logging Account der MySQL-DB darin im Klartext steht! Ein Problem ist das aber eigentlich nicht, da man dem Logging Account ausschliesslich Rechte fuer diese eine Tabelle einraeumen kann. Verbesserungsvorschlaege oder Hinweise auf Fehler nehme ich natuerlich jederzeit gerne entgegen. Bei Interesse verschicke ich auch gerne meine vollstaendige include.php3 als PM. Jetzt aber erst einmal nur die relevanten Ausschnitte: # Begin include.php3 ################################################## # Ende include.php3 #################################################### Tut mir leid, wenn diese Mail etwas laenger geworden ist! bye, Jan --=20 Jan Peter Hecking - University of Rostock - Department of Computer Science E-Mail: jhecking(a)informatik.uni-rostock.de ICQ-UID: 14643959 /\/\ =20 PGP Public Key: http://ww= w.informatik.uni-rostock.de/~jhecking/pgp> \--/ =20 PGP Fingerprint: 18 91 55 54 62 67 CC 71 05 5F C7 AE E4 F3 B7 D9 \/ =20 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5198994501492344519==-- From beckerra@rumms.uni-mannheim.de Mon May 3 14:37:41 1999 From: beckerra@rumms.uni-mannheim.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Webcounter mit php3 Date: Mon, 03 May 1999 14:37:41 +0000 Message-ID: <372DB4B5.75583305@rumms.uni-mannheim.de> In-Reply-To: <838FC8866E3ED211936C0008C7FAEA5F34496E@mchh224e.demchh201e.oen.siemens.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8367747163787964937==" --===============8367747163787964937== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Widmann Thomas wrote: >=20 > Hallo zusammen >=20 > Wie kann ich einen Webcounter mit php3 basteln ? > Gibts sowas vieleicht schon irgendwo ? > W=C3=A4re sehr dankbar f=C3=BCr Tips. Hmm, an sich spricht ja nix gegen Deine Frage. Nur Leider hat das mit Linux nichts zu tun ... es gibt sicherlich php3-Listen oder Groups, dort bist Du besser aufgehoben. Gru=C3=9F Raphael Becker --=20 Online-Doku: http:/= /rhb.swm.uni-mannheim.de/online-doku/index.html> Gesucht - Gefunden: Linux-Anleitungen Fehlt was? Dann nix wie her mit dem URL mailto:beckerra(a)uni-mannheim.= de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8367747163787964937==--