From m.klein@teleweb.at Tue Nov 24 04:13:58 1998 From: m.klein@teleweb.at To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Aufbau eines Intranetservers Date: Tue, 24 Nov 1998 04:13:58 +0000 Message-ID: <73dbq6$1h5$1@pavlov.creep.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2334703633360307789==" --===============2334703633360307789== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Date: Mon, 23 Nov 1998 19:55:40 +0100 Message-ID: <000001be1712$dd884ca0$427c11d4(a)klein= .telekabel.at> MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=3D"iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: 8bit Importance: Normal Sender: owner-suse-linux(a)suse.com Liebe Linuxgemeine und Profis! Wir wollen in unserer Firma einen Intranetserver aufziehen. Mein pers=C3=B6nlicher Favorit w=C3=A4re Linux, da mir die L=C3=B6sungen von M$ ni= cht so ganz geheuer sind. Windows bleibt eben Windows. Meine Frage und Bitte w=C3=A4re folgende. Welche Programme ben=C3=B6tige ich = f=C3=BCr nachstehende Dienste, bzw. wo bekomme ich vern=C3=BCnftige, wenn m=C3=B6glich deutschsprachige Anleitungen (Installation, Einstellungen, Wartung) zu den vorgeschlagenen Programmen im Internet? Ich m=C3=B6chte mich gerne vorab Informieren, ausprobieren und nicht schon im voraus vielleicht unn=C3=B6tige Fragen stellen, sondern erst dann wenn ich anstehe. Besten Dank schon im voraus. Michael -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2334703633360307789==--