From c.hammel@gmx.net Wed Feb 9 18:51:55 2000
From: c.hammel@gmx.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: t-online via modem unter linux
Date: Wed, 09 Feb 2000 18:51:55 +0000
Message-ID: <000801bf732e$bd840920$dc029d3e@Noname>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6204203524636943578=="
--===============6204203524636943578==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo Leute,
ich versuche mit meinem netten Linuxrechner - einem ELSA Microlink 56k und t-=
online-Account online zu gehen.=20
Wie mache ich das am glorreichsten? Bzw. geht das ueberhaupt ?
Danke
Christian Hammel
Hallo Leute,
ich versuche mit meinem netten Linuxrechner =
- einem=20
ELSA Microlink 56k und t-online-Account online zu gehen.
Wie mache ich das am glorreichsten? Bzw. geh=
t das=20
ueberhaupt ?
Danke
Christian Hammel
--===============6204203524636943578==--
From colnx@gmx.de Wed Feb 9 20:11:22 2000
From: colnx@gmx.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: t-online via modem unter linux
Date: Wed, 09 Feb 2000 20:11:22 +0000
Message-ID:
In-Reply-To: <000801bf732e$bd840920$dc029d3e@Noname>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3217654312017445899=="
--===============3217654312017445899==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
On Wed, 9 Feb 2000, Christian Hammel wrote:
> ich versuche mit meinem netten Linuxrechner - einem ELSA Microlink 56k und
> t-online-Account online zu gehen.
Hallo Christian,
ich verwende bei mir zwar ein anderes Modem, aber das macht keinen großen
Unterschied. Zuerst musst du das Modem konfigurieren - ich habe das mit
yast gemacht und es war super einfach. Alles weitere kannst du einer
Schritt-für-Schritt-Anleitung in der SuSE-Supportdatenbank entnehmen
(einfach nach t-online suchen).
Viele Grüße
Christian :)
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
--===============3217654312017445899==--
From Michael.Kaeck@t-online.de Wed Feb 9 20:43:18 2000
From: Michael.Kaeck@t-online.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: t-online via modem unter linux
Date: Wed, 09 Feb 2000 20:43:18 +0000
Message-ID: <38A1D166.46900966@t-online.de>
In-Reply-To: <000801bf732e$bd840920$dc029d3e@Noname>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3592979754760491747=="
--===============3592979754760491747==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
> Christian Hammel wrote:
>
> Hallo Leute,
> ich versuche mit meinem netten Linuxrechner - einem ELSA Microlink 56k
> und t-online-Account online zu gehen.
Hallo Christian,
zur Anwahl kannst du entweder wvdial (Yast --> Administration -->
Netzwerk --> ppp einrichten) nehmen, oder bei KDE den kppp ( K -->
Internet --> kppp) beide rufen den pppd ( ppp-Dämon) auf.
Die wichtigsten Einstellungen sind:
Benutzername = Anschlusskennung+T-Online-Nr#Mitbenutzer-Nr
also z. B. = 000123123123098761111#0001
Passwort = dein T-Online Kennwort
T-Online Tel.-Nr. 0191011
pap - Authentifizierung
dynamische IP-Adresse
DNS IP-Adresse 194.25.2.129
Maileinstellungen (z. B. Netscape: Edit --> Preferences):
POP pop.btx.dtag.de
Username = deine E-Mailadresse (ohne @t-online.de)
SMTP mailto.btx.dtag.de
NEWS news.btx.dtag.de
CU
Michael
--
PS: Homepage: http://home.t-online.de/home/Michael.Kaeck
E-Mail: mailto:Michael.Kaeck@t-online.de
Registered Linux-User #162478
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
--===============3592979754760491747==--
From tviel@tviel.de Thu Feb 10 10:16:31 2000
From: tviel@tviel.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: t-online via modem unter linux
Date: Thu, 10 Feb 2000 10:16:31 +0000
Message-ID: <38A28FFF.A447A6D0@tviel.de>
In-Reply-To: <000801bf732e$bd840920$dc029d3e@Noname>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0142428736139424528=="
--===============0142428736139424528==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
> Christian Hammel wrote:
>
> Hallo Leute,
> ich versuche mit meinem netten Linuxrechner - einem ELSA Microlink 56k
> und t-online-Account online zu gehen.
>
> Wie mache ich das am glorreichsten? Bzw. geht das ueberhaupt ?
>
> Danke
>
> Christian Hammel
Modem Verknüpfung mit Yast richtig erstellen (dev/modem)
wvdial konfigurieren (Modemerkennung + Zugangsdaten)
Nameserver eintragen (AFAIK 104.25.2.129)
dann Verbinden ( evtl über kppp (einstellungen auch vornehmen))
geht super
Wie kastriert man Windows User ?
Man schneidet das Mauskabel durch !!
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
--===============0142428736139424528==--
From c.wohld@ndh.net Thu Feb 10 14:05:47 2000
From: c.wohld@ndh.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: t-online via modem unter linux
Date: Thu, 10 Feb 2000 14:05:47 +0000
Message-ID: <20000210150547.E1100@erde.ndh.net>
In-Reply-To: <000801bf732e$bd840920$dc029d3e@Noname>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7884527893733517780=="
--===============7884527893733517780==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
On Wed, Feb 09, 2000 at 07:51:55PM +0100, Christian Hammel wrote:
> Hallo Leute,
> ich versuche mit meinem netten Linuxrechner - einem ELSA Microlink 56k und =
t-online-Account online zu gehen.=20
>=20
> Wie mache ich das am glorreichsten? Bzw. geht das ueberhaupt ?
=C3=9Cber die Telefonleitung.
PPP mit Yast anlegen, die rc.config editieren (auch mit Yast ->
Konfigurationsdatei =C3=A4ndern).=20
Nameserverzugriff konfigurieren.
Unter KDE findest du zB KPPP, auch das hat eine Modemerklennung (wie
wvdial).
Das Handbuch sollte auch eine gute Hilfe sein.
Wenn du dann soweit bist, schau nach einem Versuch in die
/var/log/messages und poste etwaige Fehlermeldungen.
So ist es etwas schwer dir zu helfen.
Wir wissen nun das du ein Linux hast (haben wir alle:) und ein Elsa
Microlink-Modem.
Ist das Modem ansprechbar?
Kannst du auch mit Yast im System anmelden.
Unter Hardware im System integr. kannst du es auf ttyS0 oder ttyS1
stellen (ttyS0=3DCOM 1; ttyS1=3D COM2)
Auch sollte ein link, von dem benutzten device, auf /dev/modem
gelegt werden.
Im Kernel sind eigentlich auch diverse Dinge einzubinden.
Also, event. Kernel backen.
Versuch's erstmal mit dem Default SuSE-Kernel.
Viel Gl=C3=BCck und bis denne ...
MfG, Clemens
sig_26
--
manpage ausdrucken? [Info: man ls; man lpr]
$ man -t ls | lpr druckt die manpage 'ls'
[X-Page: http://www.ndh.net/home/wohld/index.html]=20
--------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
--===============7884527893733517780==--