From christian.molls@kamp.net Thu Apr 1 07:27:08 1999 From: christian.molls@kamp.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Nullmodem??? Date: Thu, 01 Apr 1999 07:27:08 +0000 Message-ID: <19990401092708.A380@ajax.kamp.net> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0419497218315448500==" --===============0419497218315448500== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Wed, 31 Mar 1999, Christian Oswald wrote: > Ich h=C3=A4tte da eine Frage: Kann ich einen Pentium II (der unter > Linux l=C3=A4uft) =C3=BCber ein Nullmodemkabel mit einem 386er mit (auf > dem DOS und Win3.11 l=C3=A4uft) so verbinden, dass ich auf dem 386er > =C3=BCber ein Terminalprogramm (oder auch anders) mit Linux arbeiten > kann??? http://suns= ite.unc.edu/LDP/HOWTO/Text-Terminal-HOWTO.html> --=20 Christian Molls =20 student of laws christian.molls(a)kamp.net univ of cologne -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0419497218315448500==--