From s.willing@mops.net Thu Jan 14 01:46:09 1999 From: s.willing@mops.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: AW: squid / firewall Date: Thu, 14 Jan 1999 01:46:09 +0000 Message-ID: <01BE3F6D.BC3F4200.s.willing@mops.net> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1615170231552173866==" --===============1615170231552173866== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable > -----Urspr=C3=BCngliche Nachricht----- > Von: Thomas Reitelbach [SMTP:tr@work.base.net] > Gesendet am: Montag, 11. Januar 1999 20:16 > An: Jens Zachmann > Cc: suse-linux@suse.de > Betreff: Re: squid / firewall > Hi! Ein Bild sagt mehr als 1k-Wort ( ;-) ), ein paar brauche ich trotzdem noch=20 : ### ##### (Internet =3D draussen) ### | | - - - - (Firewall =3D Tuer) | | #-#-# (LAN =3D drinnen) Ein Firewall ist eine Art Filter, er blockiert "potentiell boese" Datenpakete= ,=20 wenn Sie spezielle, festgelegte Kriterien erf=C3=BCllen, z.B.: Wenn Absender =3D bad.guy.com, dann Nein. Wenn Absender =3D good.guy.com, dann Ja. Wenn Zieldienst =3D Telnet und Absender =3D *.guy.com, dann Nein. Wenn Zieldienst =3D Finger dann Nein. Sonst Ja Im Klartext: Wenn der Rechner "bad.guy.com" ein Datenpaket schickt, wird es gefiltert=20 ("verbrannt"). Wenn der Rechner "good.guy.com" ein Datenpaket schickt, wird es weitergeleite= t. Wenn irgentein Rechner der Domain "guy.com" eine Telnetverbindung aufbauen=20 will, wird diese gefiltert ("verbrannt"). Wenn irgentein Rechner eine Fingerabfrage machen will, wird diese gefiltert=20 ("verbrannt"). Alles andere wird weitergeleitet. Alle Firewalls, die ich kenne, arbeiten nach dem First-Match-Prinzip, d.h. de= r=20 erste zutreffende Eintrag gibt an, ob ja oder nein, ob filtern oder=20 weiterleiten. Ich weiss, das ist sehr vereinfacht erklaert, aber ich hoffe, es ist=20 verstaendlich. bye, Sebastian ************************************************************************ m.o.p.s. GmbH Sebastian Willing http://www= .mops.net> Technical director http://www.m= ops.de> e-Mail: s.willing@mops.net http= ://counter.mops.de> Telefon: 05139/9931-11 http://b4u= .mops.net> Telefax: 05139/9931-31 ************************************************************************ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1615170231552173866==--