From dj@odie.ndh.com Mon May 3 16:45:28 1999 From: dj@odie.ndh.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Problem mit Sendmail-Config Date: Mon, 03 May 1999 16:45:28 +0000 Message-ID: <199905031642.SAA06525@odie.ndh.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8174464595103566277==" --===============8174464595103566277== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo ! Ich habe hier ein kleines Problem, welches ich nicht gelöst bekomme: Bsp.: Der Rechner heißt rechner.domain.de Alle lokalen User-Mailadressen heißen user(a)domain.de Ich habe daher etwas mit dem /etc/mailertable probiert, aber irgendwie werden alle mails an meinen Provider weitergeleitet. /etc/mailertable sieht wie folgt aus: domain.de local:rechner.domain.de . uucp-dom:provider-rechner-name und dann ein makemap hash... drübergeschickt. Aber alle mails landen im uucp-spool. Bin ich irgendwie auf dem Holzweg ??? Für jeden Tip dankbar... Gruß Detlev -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8174464595103566277==-- From jhe@star.bawue.com Mon May 3 19:37:23 1999 From: jhe@star.bawue.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Problem mit Sendmail-Config Date: Mon, 03 May 1999 19:37:23 +0000 Message-ID: <372DFAF3.2C0AD9A8@typhoon.star.bawue.com> In-Reply-To: <199905031642.SAA06525@odie.ndh.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5005349527859928063==" --===============5005349527859928063== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Detlev Jaeger wrote: > und dann ein makemap hash... dr=C3=BCbergeschickt. Aber alle mails > landen im uucp-spool. > domain.de local:rechner.domain.de > . uucp-dom:provider-rechner-name hier mappst du ja nach UUCP - also ist der fehler klar (eigentlich ja kein fehler, sondern korrektes verhalten) > Bin ich irgendwie auf dem Holzweg ??? > F=C3=BCr jeden Tip dankbar... wenn du SMTP versenden willst, musst du smpt: eintragen... > Gru=C3=9F > Detlev Mfg, Joerg. --=20 Henner & Bullinger, Datentechnik GbR | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05 Linux, Netzwerke, Webhosting & Authoring | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09 | Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92 Gesch=C3=A4ftsleitung, Perl/CGI, Support | http://star.bawue.com> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5005349527859928063==-- From dj@odie.ndh.com Tue May 4 03:52:26 1999 From: dj@odie.ndh.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Problem mit Sendmail-Config Date: Tue, 04 May 1999 03:52:26 +0000 Message-ID: <199905040349.FAA07698@odie.ndh.com> In-Reply-To: <372DFAF3.2C0AD9A8@typhoon.star.bawue.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5778402966339886666==" --===============5778402966339886666== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Joerg Henner wrote: > > domain.de local:rechner.domain.de > > . uucp-dom:provider-rechner-name > > hier mappst du ja nach UUCP - also ist der fehler klar (eigentlich ja kein > fehler, sondern korrektes verhalten) Mh... In den UUCP-Spool sollen ja auch alle externen Mails rein. Das Problem ist, daß Mail an User(a)domain.de bei User(a)rechner.domain.de einsortiert werden soll. Nur das genau funktioniert nicht. rechner.domain.de ist der gleichzeitig der Rechner mit dem Sendmail... Gruß Detlev -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5778402966339886666==-- From jhe@star.bawue.com Tue May 4 13:51:36 1999 From: jhe@star.bawue.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Problem mit Sendmail-Config Date: Tue, 04 May 1999 13:51:36 +0000 Message-ID: <372EFB68.E3DE4D02@typhoon.star.bawue.com> In-Reply-To: <199905040349.FAA07698@odie.ndh.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3747261126352278273==" --===============3747261126352278273== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Detlev Jaeger wrote: > Mh... In den UUCP-Spool sollen ja auch alle externen Mails rein. > Das Problem ist, da=C3=9F Mail an User(a)domain.de bei > User(a)rechner.domain.de einsortiert werden soll. Nur das genau > funktioniert nicht. rechner.domain.de ist der gleichzeitig der > Rechner mit dem Sendmail... entweder steh ich grad auf dem schlauch, oder ich verstehs wirklich nicht was du willst.... ich hab hier folgendes zb. am laufen: @star.bawue.com wird per UUCP in/out gehandhabt @hurrican.star.bawue.com wird incoming auf smtp:hurrican weitergeleitet incoming von @hurrican.star.bawue.com wird nach @star.bawue.com ans UUCP-outgoing weitergeleitet ausser: es geht an einen rechner der @star.bawue.com schon liegt, und dann wird das per "mailertable" bzw. per "sendmail.cw" abgehandelt. uchst du so eine l=C3=B6sung ? Mfg, Joerg. --=20 Henner & Bullinger, Datentechnik GbR | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05 Linux, Netzwerke, Webhosting & Authoring | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09 | Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92 Gesch=C3=A4ftsleitung, Perl/CGI, Support | http://star.bawue.com> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3747261126352278273==-- From dj@odie.ndh.com Tue May 4 17:16:34 1999 From: dj@odie.ndh.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Problem mit Sendmail-Config Date: Tue, 04 May 1999 17:16:34 +0000 Message-ID: <199905041713.TAA08514@odie.ndh.com> In-Reply-To: <372EFB68.E3DE4D02@typhoon.star.bawue.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4953026075241590656==" --===============4953026075241590656== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Joerg Henner wrote: > entweder steh ich grad auf dem schlauch, oder ich verstehs wirklich > nicht was du willst.... Ersteinmal vielen Dank für Deine Geduld mit meinen wirren Schilderungen ! Ich versuch's mal anders. Ein Hostname ergibt sich ja aus Rechner.Domain.de. Lege ich nun einen User ABC auf diesem Rechner an, hat er ja die Adresse ABC(a)Rechner.Domain.de. Jetzt hat soll er aber nicht diese Adresse haben, sondern ABC(a)domain.de. Mein Problem ist: Wie sage ich sendmail, daß eintreffende Mail für ABC(a)Domain.de in das Postfach von ABC(a)Rechner.Domain.de einsortiert wird. Ich glaube mittlerweile auch, daß ich mit mailertable auf der falschen Spur bin.... aber was ist richtig ? > ich hab hier folgendes zb. am laufen: > [...] > suchst du so eine lösung ? Nein, die Frage ist: Wie sage ich sendmail daß user(a)domain.de = user(a)rechner.domain.de ist. Gruß Detlev -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4953026075241590656==--