From Tobias.Schwarz@dachau.baynet.de Sat Nov 21 17:14:34 1998 From: Tobias.Schwarz@dachau.baynet.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: RE: Suse Version Date: Sat, 21 Nov 1998 17:14:34 +0000 Message-ID: <002201be1572$692c0460$33d025c3@tobschw> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0437347672716957249==" --===============0437347672716957249== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit
Hallo, Bruno!
In der ix 12/98 ist eine Anzeige von S.u.S.E.:
Die neue Version von Linux ist 6.0.
Wann sie erscheinen soll, steht da nicht....
Ich hab' da was von Mitte Dezember gehört.
Ciao,
Tobias :-)
>Die Aktuelle Version von Suse ist 5.3
>Auf der Suse-Webseite heisst es Ende November/anfang Dezember kommt eine >neue raus.
>Weiß jemand ob diese Daten stimmen und um welche Version handelt es sich
>(5.4 oder 6.0 oder ???)?
>Ich brauche nämlich schnell ein Linux will mir aber auch nicht eine Woche zu >früh ein altes kaufen
>
>MfG Bruno Haller <bruno(a)hil.net>
--===============0437347672716957249==-- From nostromo@take.net Sun Nov 22 09:45:30 1998 From: nostromo@take.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Suse Version Date: Sun, 22 Nov 1998 09:45:30 +0000 Message-ID: <3657DD39.C97F0A2E@take.net> In-Reply-To: <002201be1572$692c0460$33d025c3@tobschw> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0140505899239336782==" --===============0140505899239336782== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Schwarz Tobias wrote: > Hallo, Bruno! In der ix 12/98 ist eine Anzeige von S.u.S.E.:Die neue > Version von Linux ist 6.0. >Ich brauche nämlich schnell ein Linux will > mir aber auch nicht eine Woche zu >früh ein altes kaufen> Hallo ! Ja die Anzeige habe ich auch gesehen - eigentlich sollte es ja ein 6.0 mit Kernel 2.2 geben.... Aber mal was anderes: -------- Es gibt kein alten Linux, Mensch ;-)) -------- (ist nett gemeint) Das ist ja da das Schöne an Linux, daß man seine Version jahrelang nutzen kann im Gegensatz zu anderen System (nein, ich nenne keins). Ich selbst habe bis vor kurzem noch auf einem Rechner mit der 5.2 (jetzt 5.3) und auf dem anderen mit der 4.41 gearbeitet. Es kommen halt nur jedesmal kleine Verbesserungen (Stabilität, Geschwindigkeit) , nettere "Desktöpfe" , . . . dazu. Was anderes ist es, wenn man Netzwerke oder Server betreibt, da sollte man schon wegen der Systemsicherheit immer aktuell sein, meint Detlef ------------------------------------- MSDOS - Meinem System Droht Overkill- Status -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0140505899239336782==-- From G.Sittig@abo.FreiePresse.DE Sun Nov 22 21:23:24 1998 From: G.Sittig@abo.FreiePresse.DE To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Suse Version Date: Sun, 22 Nov 1998 21:23:24 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <3657DD39.C97F0A2E@take.net> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2436526643192071140==" --===============2436526643192071140== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit On Sun, 22 Nov 1998, Detlef wrote: > > -------- Es gibt kein alten Linux, Mensch ;-)) -------- (ist nett > gemeint) > > Das ist ja da das Schöne an Linux, daß man seine Version jahrelang > nutzen kann im > Gegensatz zu anderen System (nein, ich nenne keins). Ich selbst habe bis > vor kurzem > noch auf einem Rechner mit der 5.2 (jetzt 5.3) und auf dem anderen mit > der 4.41 gearbeitet. > Es kommen halt nur jedesmal kleine Verbesserungen (Stabilität, > Geschwindigkeit) , nettere > "Desktöpfe" , . . . dazu. Das verstehe ich jetzt nicht. WO wird man zum Update GEZWUNGEN ? Man wechselt doch UEBERALL erst, wenn's Not tut (eigene Hardware wird nicht unterstuetzt oder Funktionalitaet fehlt dringend) ODER man sich Gewinn aus der neuen Version verspricht. Nur hat da jeder seine persoenliche Hemmschwelle ... :) Aber ich glaube schon, dass sich innerhalb mehrerer Jahre schon was aendert :) Nimm Dir mal spasseshalber ein gerader erst sechs Jahre altes Linux her: nix mit Distribution, nix mit CD, Teile selbst zusammensuchen, kein Sound, kein ISDN, ... > Was anderes ist es, wenn man Netzwerke oder Server betreibt, da sollte > man schon wegen der > Systemsicherheit immer aktuell sein, meint > Detlef Da widerspreche ich. Vor allem sollte man da SICHER sein. Und das heisst nicht, jeden Dreck mitzumachen oder das Allerneuste automatisch fuer das Allerbeste zu halten. So wie man selbst auch ueberall einkauft: die Generation, die gerade anfaengt auszulaufen -- guenstig, erprobt, bewaehrt, bekannte (oder gar behobene) Macken, nicht unbekannt. > ------------------------------------- > MSDOS - Meinem System Droht Overkill- Status "MS-DOS didn't get as bad as it is overnight. It took more than ten years of careful development." :) G.Sittig(a)abo.FreiePresse.DE -- If you don't understand or are scared by any of the above ask your parents or an adult to help you. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2436526643192071140==--