From Wolfgang.Fuehrer@Vebaoel.de Sun Nov 29 11:19:21 1998
From: Wolfgang.Fuehrer@Vebaoel.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: KDE-Login Fehler
Date: Sun, 29 Nov 1998 11:19:21 +0000
Message-ID: <1D7E03937A3AD211AAED00005A4255820DC71D@apps35.vo.vebaoel.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2791753902176063527=="
--===============2791753902176063527==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Hallo!
Ich habe versucht KDM als graphisches Login zu installieren. Das klappt
leider nicht. Zwar wird X-Window gestartet und man kann auch einen User
wählen sowie Passwort angeben. Bei der anschließenden Anmeldeprozedur
kommt das System aber wohl in eine Endlosschleife. Der Maus-Pfeil ist zu
sehen, und ca. im 1 Sekundenabstand wird kurz das X-Window-Kreuz dafür
eingeblendet. Zu diesem Zeitpunkt reagiert das System auf nichts mehr.
Da hilft nur die dicke AUS-Taste.
>> Dem anzumeldenden User (root?) fehlt wahrscheinlich die
/$home/.xinitrc
Daran liegt es nicht. "/root/.xinitrc" habe ich dem root schon spendiert
(eine Kopie von mir als normalem User), sonst würde KDE überhaupt nicht
starten. Nach einem normalem ASCII Login
kann ich als root mit startx aber problemlos KDE starten.
Woran kann das liegen?
Danke
F(a)tch
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============2791753902176063527==--
From lichtenberg@home.ivm.de Sun Nov 29 15:23:45 1998
From: lichtenberg@home.ivm.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: KDE-Login Fehler
Date: Sun, 29 Nov 1998 15:23:45 +0000
Message-ID: <98112916252604.00260@thomas>
In-Reply-To: <1D7E03937A3AD211AAED00005A4255820DC71D@apps35.vo.vebaoel.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5430965871406727076=="
--===============5430965871406727076==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
On Sun, 29 Nov 1998 you wrote:
>Ich habe versucht KDM als graphisches Login zu installieren. Das klappt
>leider nicht. Zwar wird X-Window gestartet und man kann auch einen User
>w=C3=A4hlen sowie Passwort angeben. Bei der anschlie=C3=9Fenden Anmeldeproze=
dur
>kommt das System aber wohl in eine Endlosschleife.
Hallo.
Die Suse DB sagt dazu folgendes:
Entfernen Sie nun mit Hilfe eines Texteditors die Option -quiet aus=20
der Zeile, die den X-Server in der Datei /usr/X11/lib/X11/xdm/Xservers
startet. Damit bekommt der X-Server beim Start durch xdm mehr Zeit, um
die Hardware zu erkennen.=20
Hoffe, es hilft.
Thomas =20
--
Thomas Lichtenberg | Submit KDE Tips & Tricks at
http://www.home.ivm.de/~lichtenberg/> | =
http:/www.mrkor.de
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============5430965871406727076==--
From artus-ol@gmx.net Sun Nov 29 19:43:50 1998
From: artus-ol@gmx.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: RE: KDE-Login Fehler
Date: Sun, 29 Nov 1998 19:43:50 +0000
Message-ID:
In-Reply-To: <1D7E03937A3AD211AAED00005A4255820DC71D@apps35.vo.vebaoel.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3257377555402953254=="
--===============3257377555402953254==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Hi Führer, Wolfgang...
Am 29-Nov-98 hast Du geschrieben:
>
> Hallo!
> Ich habe versucht KDM als graphisches Login zu installieren. Das klappt
> leider nicht. Zwar wird X-Window gestartet und man kann auch einen User
> wählen sowie Passwort angeben. Bei der anschließenden Anmeldeprozedur
> kommt das System aber wohl in eine Endlosschleife. Der Maus-Pfeil ist zu
> sehen, und ca. im 1 Sekundenabstand wird kurz das X-Window-Kreuz dafür
> eingeblendet. Zu diesem Zeitpunkt reagiert das System auf nichts mehr.
> Da hilft nur die dicke AUS-Taste.
wenn es so aussieht, daß sich X im sekunden-abstand meldet, sprich der
bildschirm ständig blinkt, liegt es daran, daß dein x nicht richtig
konfiguriert ist. auch wenn du per startx z. b. fvwm2 starten kannst heißt
das nichts. ich habe das gleiche phänomen bei mir erlebt, wenn ich an
meine XF86Config experimentiert habe. bei mir war es sogar teilweise so
schlimm, daß ich das ganze system neu installieren mußte, weil ich einfach
nicht herausfinden konnte, auf welche dateien kwm zugreifen will. ich
meine damit, daß ich auch, nachdem ich einen fehler in der config hatte
und anschließend eine nachweisbar vorher funktionierende xf86config
installiert habe, kwm nicht so wollte wie er sollte. vielleicht hilft dir
das weiter. xf86config überprüfen, x neu konfigurieren oder x neu
installieren.
salut
oliver
---
My theology, briefly, is that the universe was dictated but not
signed.
-- Christopher Morley
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============3257377555402953254==--