From Thomas.Peterson@t-online.de Mon Jul 28 16:00:06 1997 From: Thomas.Peterson@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Sendmail Date: Mon, 28 Jul 1997 16:00:06 +0000 Message-ID: <000a01bc9b6f$53616c20$d14ae03e@assi> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4190265645475036512==" --===============4190265645475036512== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Zu Situation: Ich habe eine Domain www.wasweisich.de und verschiedene E-mail Addressen z.b.: er(a)wasweisich.de & sie(a)wasweisich.de kann die =C3=BCber Sendmail verteilen die Ich dann =C3= =BCber Outlock abhole. Kann sich Outlock an dem Linux Sendmail Server mit den Benutzernamen er o. si= e anmelden und das er dann die f=C3=BCr ihn bestimmte Mail kriegt. Kann ich mit Outlock auch untereinander Mails verschicken. SendMail m=C3=BC=C3=9Fte alle 4 Stunden nachschauen ob Mails f=C3=BCr die ein= zelnen Benutzer vorhanden sind. =20 Danke Ps: W=C3=A4re sch=C3=B6n wenn es eine deutsche Internet-Addresse geben w=C3= =BCrde.
Zu Situation:
Ich habe eine Domain www.wasweisich.de und verschiedene E-ma= il=20 Addressen
z.b.: er(a)wasweisich.de
& sie(a)wasweisich.de kann die =C3=BCbe= r Sendmail=20 verteilen die Ich dann =C3=BCber Outlock abhole.
Kann sich Outlock an dem Linux Sendmail Serv= er mit=20 den Benutzernamen er o. sie anmelden und das er dann die f=C3=BCr ihn bestimm= te Mail=20 kriegt.
Kann ich mit Outlock auch untereinander Mail= s=20 verschicken.
SendMail m=C3=BC=C3=9Fte alle 4 Stunden nach= schauen ob Mails=20 f=C3=BCr die einzelnen Benutzer vorhanden sind.
Danke
Ps: W=C3=A4re sch=C3=B6n wenn es eine deutsc= he=20 Internet-Addresse geben w=C3=BCrde.
--===============4190265645475036512==--