From ea0212@uni-wuppertal.de Sun May 2 22:45:25 1999
From: ea0212@uni-wuppertal.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Haupauge WinTV
Date: Sun, 02 May 1999 22:45:25 +0000
Message-ID: <372CD585.548EE41@uni-wuppertal.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5215593380314046038=="
--===============5215593380314046038==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Hallo
haben schon einige Erfahrungen mit TV-Karten?
Ich habe es noch nicht geschafft sie richtig zum laufen zu kriegen.
Ich besitze eine Haupauge Wincast/TV(BT 848) mit Phillips FM1216.
Mit den Programmen kwintv (KDE 1.0) und xawtv starten zwar die
jeweiligen Programme, aber ich kriege keinen Sender rein.
Mein Kernel ist ein 2.2.6 mit video4linux und bttv fest im Kernel
kompiliert.
In der PCI-liste steht folgendes:
PCI devices found:
...
Multimedia video controller: Brooktree Bt848 (rev 18).
Medium devsel. Fast back-to-back capable. IRQ 9. Master Capable.
Latency=32. Min Gnt=16.Max Lat=40.
Prefetchable 32 bit memory at 0xe7800000 [0xe7800008].
Bus 0, device 12, function 0:
Non-prefetchable 32 bit memory at 0xe6800000 [0xe6800000].
Non-prefetchable 32 bit memory at 0xe6000000 [0xe6000000].
Ausgabe von kwintv:
/lib/modules/2.2.6/misc/bttv.o: unresolved symbol i2c_unregister_bus
/lib/modules/2.2.6/misc/bttv.o: unresolved symbol i2c_register_bus
/lib/modules/2.2.6/misc/bttv.o: unresolved symbol i2c_control_device
Nach den Fehlermeldungen von kwintv liegt es wohl an den bttv-Treiber,
aber
was soll ich machen.
Habt ihr ein paar Tips.
Danke im vorraus.
Carlos Civeira
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============5215593380314046038==--
From r.brandner@teleweb.at Mon May 3 14:18:40 1999
From: r.brandner@teleweb.at
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Haupauge WinTV
Date: Mon, 03 May 1999 14:18:40 +0000
Message-ID: <99050316220503.15161@jukebox.teleweb.at>
In-Reply-To: <372CD585.548EE41@uni-wuppertal.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5655361199008412600=="
--===============5655361199008412600==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Am Mon, 03 Mai 1999 schrieben Sie:
> Hallo
> Ausgabe von kwintv:
> /lib/modules/2.2.6/misc/bttv.o: unresolved symbol i2c_unregister_bus
> /lib/modules/2.2.6/misc/bttv.o: unresolved symbol i2c_register_bus
> /lib/modules/2.2.6/misc/bttv.o: unresolved symbol i2c_control_device
genau hier liegt der fehler h=C3=A4ttest du das suse handbuch gelesen w=C3=BC=
=C3=9Ftest du das
du zum fernschaun 4 module laden mu=C3=9Ft.
n=C3=A4mlich : videodev, i2c, tuner, bttv
und du hast nur 2 geladen also videodev und bttv.
fest einkompilieren w=C3=BCrd ich das nicht weil es meist vorkommt das du den
modulen noch ein paar parameter mit schicken mu=C3=9Ft und seltsamer weise wi=
rd
meist bei festeinkomilieren modulen das tuner teil nicht aktiviert. aber wie
schon gesagt steht alles sehr genau im suse handbuch aber das scheinen ja die
mu=C3=9Ften nur als briefbeschwerer zu nutzen.
ron
--=20
# Home of the G.N.O.M.E menu to KDE menu converter,
# Tips & Tricks, Fixes, CD Image Tutor for RedHat Linux 5.9=20
# URL: http://linux.netnerve.com>
# Electronic mail: r.brandner@teleweb.at
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============5655361199008412600==--
From tmarkfeld@pibox.de Mon May 3 16:18:13 1999
From: tmarkfeld@pibox.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Haupauge WinTV
Date: Mon, 03 May 1999 16:18:13 +0000
Message-ID: <372DCC45.5F0994CF@pibox.de>
In-Reply-To: <99050316220503.15161@jukebox.teleweb.at>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5440233832711648122=="
--===============5440233832711648122==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Ron Brandner wrote:
> genau hier liegt der fehler h=C3=A4ttest du das suse handbuch gelesen w=C3=
=BC=C3=9Ftest du das
> aber wie
> schon gesagt steht alles sehr genau im suse handbuch aber das scheinen ja d=
ie
> mu=C3=9Ften nur als briefbeschwerer zu nutzen.
nana. ich habe es auch nicht gefunden. kann es vielleicht daran
liegen, da=C3=9F du vielleicht suse6.1 hast? bei 6.0 steht zu bttv
meines wissens nichts. aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
aber da=C3=9F von uns keiner ins handbuch schaut, ist einfach nicht wahr.
ciao
tobias
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============5440233832711648122==--
From r.brandner@teleweb.at Tue May 4 01:34:41 1999
From: r.brandner@teleweb.at
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Haupauge WinTV
Date: Tue, 04 May 1999 01:34:41 +0000
Message-ID: <99050403385700.03676@jukebox.teleweb.at>
In-Reply-To: <372DCC45.5F0994CF@pibox.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4662062181272852454=="
--===============4662062181272852454==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Am Mon, 03 Mai 1999 schrieben Sie:
> Ron Brandner wrote:
> > genau hier liegt der fehler h=C3=A4ttest du das suse handbuch gelesen w=
=C3=BC=C3=9Ftest du das
> > aber wie
> > schon gesagt steht alles sehr genau im suse handbuch aber das scheinen ja=
die
> > mu=C3=9Ften nur als briefbeschwerer zu nutzen.
>=20
> nana. ich habe es auch nicht gefunden. kann es vielleicht daran
> liegen, da=C3=9F du vielleicht suse6.1 hast? bei 6.0 steht zu bttv
> meines wissens nichts. aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
> aber da=C3=9F von uns keiner ins handbuch schaut, ist einfach nicht wahr.
ich hab nur die online version (das pdf file) vom 6.0 handbuch das 6.1 hab ich
nocht nicht und da (6.0 handbuch)steht irgendwo drin wie man ne tv karte zum
laufen bekommt.
btw wenn du es mit gedruckten nicht findest schau mal in die pdf oder ps oder
was auch immer version) da kannst ja nach einzelnen w=C3=B6rtern suchen
ag ja nicht das alle das machen aber leider gibts doch einige die es tun. man
mu=C3=9F halt mal nachdenken und im index oder stichwort-verzeichnis suchen. =
mir
f=C3=A4llt da ein : xawtv, video, bttv, hauppauge, framegrabber, fbtv zu irge=
ndwas
steht bestimmt was drin.
ron
--=20
# Home of the G.N.O.M.E menu to KDE menu converter,
# Tips & Tricks, Fixes, CD Image Tutor for RedHat Linux 5.9=20
# URL: http://linux.netnerve.com>
# Electronic mail: r.brandner@teleweb.at
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============4662062181272852454==--