From b.buerger@tu-bs.de Mon Jan 11 03:15:10 1999 From: b.buerger@tu-bs.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: APC =?utf-8?q?USV-Anschlu=C3=9F?= Date: Mon, 11 Jan 1999 03:15:10 +0000 Message-ID: <36996CBE.787F3104@tu-bs.de> In-Reply-To: <36998A96.2475DA86@fen.baynet.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8208216398251654413==" --===============8208216398251654413== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable "Werner M. Mayer" wrote: > Obwohl ich im Besitz einer APC SMART-USV bin und ich mir schon mal > ein angeblich geeignetes Kabel habe schicken lassen, m=C3=B6chte ich nun do= ch > wissen, wie ich die USV unter Linux ansprechen kann und mit welchem > Kabel und welcher Pinbelegung dies zu bewerkstelligen ist. = http://www.altavista.com> Suche nach apcupsd=20 Das ist der APC UPS Daemon Ich kann es gerade nicht pruefen, aber evtl. war es einer davon http://www.exploits.org/~rkroll/s= martupstools/> http://sunsite.unc.edu/pub/Linux/syst= em/ups/> Dokumentation, speziell zu den Kabeltypen liegt bei. Ciao, Bj=C3=B8rn --=20 o_) Bjoern Buerger - Student of electrical engineering .-. _/\ Technical University of Braunschweig / Germany =20 --/---\-/(/-- mail: b.buerger@tu-bs.de http://bbs.home.pages.de> `-' PGP-Key ID: 0xF4B3CF51 L: 1024 send PM: "GET KEY" -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8208216398251654413==-- From Werner.Mayer@fen.baynet.de Mon Jan 11 05:22:30 1999 From: Werner.Mayer@fen.baynet.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: APC =?utf-8?q?USV-Anschlu=C3=9F?= Date: Mon, 11 Jan 1999 05:22:30 +0000 Message-ID: <36998A96.2475DA86@fen.baynet.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5448323506416264695==" --===============5448323506416264695== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hi! Obwohl ich im Besitz einer APC SMART-USV bin und ich mir schon mal=20 ein angeblich geeignetes Kabel habe schicken lassen, m=C3=B6chte ich nun doch wissen, wie ich die USV unter Linux ansprechen kann und mit welchem Kabel und welcher Pinbelegung dies zu bewerkstelligen ist. Ciao, Werner. --=20 Kurzform: http://i= .am/wmm> Do your computer and wallet a favour, delete WINDOWS and install Linux -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5448323506416264695==--