From mkuhn@pop.agri.ch Sun Nov 29 17:41:41 1998 From: mkuhn@pop.agri.ch To: users-de@lists.opensuse.org Subject: ftp-client Date: Sun, 29 Nov 1998 17:41:41 +0000 Message-ID: <36618755.D076FCEB@pop.agri.ch> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1033977269975098956==" --===============1033977269975098956== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit hey leuts
kennt jemand von euch ein ftp-tool für linux das ähnlich wie CuteFTP oder
GetRight für Wind.... ist?
Nach Möglichkeit für X-Windows.

viele grüsse mathias
--
Windows '95: how do you want to crash today ???
LINUX - join the revolution
mathias kuhn
weingasse 47
CH-5612 villmergen
phone:
e-mail:
icq#:
+41-56-622-82-53
mkuhn(a)pop.agri.ch
22644419

--===============1033977269975098956==-- From michael.renner@gmx.de Sun Nov 29 21:29:13 1998 From: michael.renner@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: ftp-client Date: Sun, 29 Nov 1998 21:29:13 +0000 Message-ID: <98112922314201.08865@ulna> In-Reply-To: <36618755.D076FCEB@pop.agri.ch> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1446182187736522039==" --===============1446182187736522039== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Am Son, 29 Nov 1998 schrieb mathias kuhn: >>hey leuts >kennt jemand von euch ein ftp-tool f=C3=BCr linux das =C3=A4hnlich wie CuteF= TP >oder >GetRight f=C3=BCr Wind.... ist? >Nach M=C3=B6glichkeit f=C3=BCr X-Windows. > > viele gr=C3=BCsse mathias Hallo Mathias, ich kenne diese Programme nicht, w=C3=BCrde Dir aber gerne helfen! Warum schreibst Du nicht einfach was Du erreichen willst? Linux ist doch kein Windows replacement!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!= !! ---------------------------------------- Content-Type: text/html; name=3D"unnamed" Content-Transfer-Encoding: 7bit Content-Description:=20 ---------------------------------------- Sag mal, hast Du das nochmal im HTML-Code geschickt? Gruss -- +------------------------------------------------------------------------+ |Michael Renner |Phone: +49-7071-601-558 | |MPI fuer biologische Kybernetik |FAX: +49-7071-601-575 | |Spemannstr.38, |E-mail: michael.renner(a)tuebingen.mpg.de| |D-72076 Tuebingen |AX25: dd0ul(a)db0aaa.#bw.deu.eu | |Germany |http://www.tuebinge= n.mpg.de/kyb/goe/> | +------------------------------------------------------------------------+=20 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1446182187736522039==-- From gk@think.at Mon Nov 30 14:56:20 1998 From: gk@think.at To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: ftp-client Date: Mon, 30 Nov 1998 14:56:20 +0000 Message-ID: <3662B214.3744C7E7@think.at> In-Reply-To: <36618755.D076FCEB@pop.agri.ch> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4319489431375624959==" --===============4319489431375624959== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable mathias kuhn wrote: >=20 > hey leuts > kennt jemand von euch ein ftp-tool f=C3=BCr linux das =C3=A4hnlich wie Cute= FTP oder >=20 > GetRight f=C3=BCr Wind.... ist? > Nach M=C3=B6glichkeit f=C3=BCr X-Windows. >=20 KGet (f=C3=BCr den KDE Desktop, http://www.kde.org>)- funktioniert genauso wie GetRight. Gr=C3=BC=C3=9Fe, Georg -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4319489431375624959==-- From mkuhn@pop.agri.ch Mon Nov 30 18:01:50 1998 From: mkuhn@pop.agri.ch To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: ftp-client Date: Mon, 30 Nov 1998 18:01:50 +0000 Message-ID: <3662DD8E.3FA4E545@pop.agri.ch> In-Reply-To: <98112922314201.08865@ulna> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5662378921677680838==" --===============5662378921677680838== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Michael Renner wrote:

Am Son, 29 Nov 1998 schrieb mathias kuhn:
>>hey leuts
>kennt jemand von euch ein ftp-tool für linux das ähnlich wie CuteFTP
>oder
>GetRight für Wind.... ist?
>Nach Möglichkeit für X-Windows.
>
> =20 viele grüsse mathias
Hallo Mathias,
ich kenne diese Programme nicht, würde Dir aber gerne helfen!
Warum schreibst Du nicht einfach was Du erreichen willst? Linux
ist doch kein Windows replacement!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!= !!!!!!
hallo
Genau weil ich möglichst wenig mit Windows machen möchte, hab ich
ein solches Programm gesucht.
Und zwar ist das Problem folgendes:
Wenn ich eine grössere Datei aus dem Internet runterladen wollte,
z.B. StarOffice5.0 (65MB!!), gab es von Zeit zu Zeit Verbindungs-
unterbrüche, so musste ich jedesmal vorne anfangen. Nun gibt es aber eine
Möglichkeit, den Teil, den man schon runtergeladen hat, weiter zu verwenden,
das heisst, dort weiter zu fahren, wo man das letzt mal abgebrochen hat.
Für das ganze gibt es irgendwelche ftp-befehle, da ich aber "zu faul" bin, um
das ganze "von Hand" zu erledigen, benütze ich diese wunderbaren Programme wie
CuteFTP ode GetRight, diese setzen dann mit dem Runterladen an dem Ort ein, wo man
abgebrochen hat.
So musste ich aber bisher zuerst ins Win95, das File runterladen, dann Linux starten, die
Win-Platte mounten und das ganze auf die Linux-Platte kopieren.
so, ich glaube, jetzt weisst Du, was ich suchte.
Mit vielen Grüssen
mathias

PS: Wenn das Mehrheit der Menschen nicht zu faul wäre, um Linux zu begreifen,
wäre es ein prima Ersatz für Windows, oder kennst Du irgendeine Problem, das man
mit Linux nicht, wohl aber mit Windows lösen kann?? ("Gamen" und "Fehlermeldungen auf
den Bildschirm zaubern" gelten nicht!!)
--
Windows '95: how do you want to crash today ???
LINUX - join the revolution
mathias kuhn
weingasse 47
CH-5612 villmergen
phone:
e-mail:
icq#:
+41-56-622-82-53
mkuhn(a)pop.agri.ch
22644419

=20 --===============5662378921677680838==-- From G.Sittig@abo.FreiePresse.DE Mon Nov 30 20:53:52 1998 From: G.Sittig@abo.FreiePresse.DE To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: ftp-client Date: Mon, 30 Nov 1998 20:53:52 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <3662DD8E.3FA4E545@pop.agri.ch> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5855978366488164029==" --===============5855978366488164029== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Mon, 30 Nov 1998, mathias kuhn wrote: >=20 > PS: Wenn das Mehrheit der Menschen nicht zu faul w=C3=A4re, um Linux zu beg= reifen, > w=C3=A4re es ein prima Ersatz f=C3=BCr Windows, oder kennst Du irgendeine P= roblem, das man > mit Linux nicht, wohl aber mit Windows l=C3=B6sen kann?? ("Gamen" und "Fehl= ermeldungen > auf > den Bildschirm zaubern" gelten nicht!!) Wenn Du's schon SO herausforderst: mit passiven Karten faxen. Ein immer wieder gern angefragtes Feature, fuer dessen "Nichtumsetzung" (freilich durch andere) manche ganz und gar kein Verstaendnis haben :( Und ich bin mir schon jetzt sicher, nicht der Einzige mit einer derartigen Antwort zu sein ... G.Sittig(a)abo.FreiePresse.DE --=20 If you don't understand or are scared by any of the above ask your parents or an adult to help you. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5855978366488164029==--