From meinhard.schneider@gus.de Mon Nov 30 12:15:41 1998 From: meinhard.schneider@gus.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: CD-RW-Laufwerk an USB Date: Mon, 30 Nov 1998 12:15:41 +0000 Message-ID: <000001be1c5b$25ead060$080010ac@meinhard-win98> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7210660778556279893==" --===============7210660778556279893== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo! Ich möchte mir einen CD-Brenner zulegen. Nun habe ich in einer Zeitschrift eine Werbung von Freecom gesehen, worin stand, daß der Brenner 4x brennt (CD-R und CD-RW). Man kann den Brenner entweder über den parallel-Port oder über den USB-Port angeschlossen werden. Nun meine Frage: Unterstützt SuSE-Linux 5.3 den USB-Port oder ist es vielleicht mit der Ver 6.0 möglich? Ciao, Meini. PS: Selbstverständlich nehme ich gerne Tips zu Brennern entgegen (er sollte aber nicht zu teuer sein, den ich als Schüler der 11. Klasse bin leider niht so reich :-() -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7210660778556279893==-- From b.buerger@tu-bs.de Mon Nov 30 17:47:11 1998 From: b.buerger@tu-bs.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: CD-RW-Laufwerk an USB Date: Mon, 30 Nov 1998 17:47:11 +0000 Message-ID: <3662DA1E.11F9DF4@tu-bs.de> In-Reply-To: <000001be1c5b$25ead060$080010ac@meinhard-win98> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7555395401723162990==" --===============7555395401723162990== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Meinhard Schneider wrote: > (CD-R und CD-RW). Man kann den Brenner entweder =C3=BCber den parallel-Port= oder > =C3=BCber den USB-Port angeschlossen werden. Nun meine Frage: Unterst=C3=BC= tzt > SuSE-Linux 5.3 den USB-Port oder ist es vielleicht mit der Ver 6.0 m=C3=B6g= lich? USB ist AKAIK erst experimentell moeglich, dazu werden dann aber neben den USB-Kerneltreibern auch einzelne Treiber fuer die Geraete gebraucht und die wirst Du zur Zeit fuer einen CD-Brenner vermutlich noch nicht finden. Tastaturen und Maeuse hingegen scheinen zu fuinktionieren. Parallelport brennen ist nicht unbedingt zu empfehlen und auch nur=20 sehr Geraeteabhaengig moeglich (wenn ueberhaupt) Schau mal unter http://www.fh-muenchen.de/home/ze/rz/service= s/projects/xcdroast/e_xcdroast.html> nach - da gibt es auch eine Liste unterstuetzter Brenner und wqeitere Links. > PS: Selbstverst=C3=A4ndlich nehme ich gerne Tips zu Brennern entgegen (er s= ollte > aber nicht zu teuer sein, den ich als Sch=C3=BCler der 11. Klasse bin leide= r niht > so reich :-() Preisbereich ? Aus der bisherigen Erfahrung kann ich nur dazu raten, im Zweifel=20 etwas mehr auszugeben und entweder einen _unterstuetzten_ IDE- oder einen SCSI-Brenner zu nehmen. Mit SCSI hatte ich bisher Softwareseitig keine=20 Probleme. Allerdings hat der erste Brenner nach ca. 150 CD=C5=BDs den=20 Geist aufgegeben und wurde (noch unter Garantie) getauscht, da sich durch die Logfiles nachweisen liess, dass es ein Hardwarefehler war. Bei PPort oder IDE-Brennern wirst Du Dir vermutlich eine Menge "Ausreden" anhoeren=20 muessen, wenn es nicht funktioniert ... zu lahmes System , etc... Nachteil von IDE und Parallelport ist ausserdem die hohe=20 CPU-Belastung. Bei SCSI uebernimmt der ScSI-Controller viele Aufgaben. Sogar nebenher Scannen duerfte klappen ;-)=20 Ciao, Bj=C3=B8rn --=20 o_) Bjoern Buerger - Student of electrical engineering .-. _/\ Technical University of Braunschweig / Germany =20 --/---\-/(/-- mail: b.buerger(a)tu-bs.de http://bbs.home.pages.de> `-' PGP-Key ID: 0xF4B3CF51 L: 1024 send PM: "GET KEY" -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7555395401723162990==-- From jesau@warpserv.fh-bielefeld.de Mon Nov 30 21:14:55 1998 From: jesau@warpserv.fh-bielefeld.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: CD-RW-Laufwerk an USB Date: Mon, 30 Nov 1998 21:14:55 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <000001be1c5b$25ead060$080010ac@meinhard-win98> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2588794063845984193==" --===============2588794063845984193== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Mon, 30 Nov 1998, Meinhard Schneider wrote: | |Hallo! | |Ich m=C3=B6chte mir einen CD-Brenner zulegen. Nun habe ich in einer Zeitschr= ift [...] |PS: Selbstverst=C3=A4ndlich nehme ich gerne Tips zu Brennern entgegen (er so= llte |aber nicht zu teuer sein, den ich als Sch=C3=BCler der 11. Klasse bin leider= niht |so reich :-() wenn du aehnlich chronisch pleite bist wie ich kann ich dir=20 aus erfahrung nur einen tip geben: langfristig ist *vernuenftige* hardware am billigsten; und vernuenftig ist z.B. SCSI. wie es mit USB aussieht weiss ich nicht; aber mit IDE-writern und billig-scsi (wie zb mein phillips) ist=20 aerger eher zu erwarten als mit z.b. einem plextor-writer. der preis ist in einem jahr vergessen; ueber meinen scheisswriter aerger ich mich heute noch. kauf dir ein etwas altmodisches gutes geraet,wirst es nicht bereuen. und,btw, wozu brauchst du bei den medienpreisen rw ? Gruss / with best regards Jens-Eike Jesau If that makes any sense to you, you have a big problem. =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D Linux on a single Floppy : http://www.toms.net/rb> =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D If you have Microsoft shares, prepare to sell them now. =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2588794063845984193==--