From daniel.herrmann1@gmx.de Sat Feb 3 17:39:04 2007 From: Daniel Herrmann To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Apache auf Suse 10.1 Date: Sat, 03 Feb 2007 18:39:45 +0100 Message-ID: <20070203173944.07D4A122AB@mx1.suse.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8164502550535837157==" --===============8164502550535837157== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Liste, ich habe folgendes Problem: Besitze einen Root-Server, OS SuSe 10.1. Darauf installiert: Apache, MYSql, usw Es l=C3=A4uft VHCS drauf. Nun habe ich das Problem, dass auf den Webseiten die Umlaute und andere Zeich= en, wie =E2=82=AC, @ nicht korrekt angezeigt werden. (=C3=A2=E2=80=9A=C2=AC i= st z.B. =E2=82=AC). W=C3=A4re sch=C3=B6n, wenn mir einer helfen k=C3=B6nnte.=20 Danke schon mal, Daniel Herrmann --=20 Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org --===============8164502550535837157==-- From ae@ae-online.de Sat Feb 3 21:36:02 2007 From: Andreas Ernst To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Apache auf Suse 10.1 Date: Sat, 03 Feb 2007 22:36:32 +0100 Message-ID: <45C50060.70303@ae-online.de> In-Reply-To: <20070203173944.07D4A122AB@mx1.suse.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1499251741884718038==" --===============1499251741884718038== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Daniel Herrmann schrieb: > Hallo Liste, >=20 > ich habe folgendes Problem: >=20 > Besitze einen Root-Server, OS SuSe 10.1. >=20 > Darauf installiert: Apache, MYSql, usw > Es l=C3=A4uft VHCS drauf. >=20 > Nun habe ich das Problem, dass auf den Webseiten die Umlaute und andere Zei= chen, wie =E2=82=AC, @ nicht korrekt angezeigt werden. (=C3=A2=E2=80=9A=C2=AC= ist z.B. =E2=82=AC). Bau das mal in den Head von Deinen Seiten ein. HTH Andreas --=20 Andreas Ernst Publishing & Software Postfach 5, 65612 Beselich Schupbacher Str. 32, 65614 Beselich, Germany Tel: +49-6484-91002 Fax: +49-6484-91003 ae(a)ae-online.de www.ae-online.de www.tachyon-online.de --=20 Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org --===============1499251741884718038==-- From insf@gmx.net Sat Feb 3 21:54:20 2007 From: LarsH To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Apache auf Suse 10.1 Date: Sat, 03 Feb 2007 22:55:16 +0100 Message-ID: <45C504C4.9080300@gmx.net> In-Reply-To: <20070203173944.07D4A122AB@mx1.suse.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3065202321641064162==" --===============3065202321641064162== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Daniel Herrmann schrieb: > Nun habe ich das Problem, dass auf den Webseiten die Umlaute und andere Zei= chen, wie =E2=82=AC, @ nicht korrekt angezeigt werden. (=C3=A2=E2=80=9A=C2=AC= ist z.B. =E2=82=AC). >=20 > W=C3=A4re sch=C3=B6n, wenn mir einer helfen k=C3=B6nnte.=20 >=20 > Danke schon mal, > Daniel Herrmann >=20 Hallo, das ist ein Zeichensatzproblem. Schau mal nach was du f=C3=BCr Einstellungen hast. 1. was nutzt dein Linux System f=C3=BCr einen zeichensatz, locale auf der shell mal eingeben 2. apache zeichensatz, in der httpd.conf bzw. jenachdem welche config dateien du verwendest. 3. was steht in den files die der apache zur=C3=BCckliefert. ruf mal deine seite im browser auf, src anschauen, und gucken welcher charset hier drin steht man k=C3=B6nnte jetzt noch nachsehen welchen zeichensatz mysql verwendet. Ich w=C3=BCrde versuchen das alle den gleichen Zeichensatz verwenden, somit vermeidet man sp=C3=A4tere Probleme. Gruss Lars --=20 http://www.erftpool.de http://www.edvpool.de http://blog.linuri.de --=20 Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org --===============3065202321641064162==-- From daniel.herrmann1@gmx.de Sat Feb 3 22:02:20 2007 From: Daniel Herrmann To: users-de@lists.opensuse.org Subject: AW: Apache auf Suse 10.1 Date: Sat, 03 Feb 2007 23:03:13 +0100 Message-ID: <20070203220311.65B9212206@mx1.suse.de> In-Reply-To: <45C504C4.9080300@gmx.net> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2494508726206460537==" --===============2494508726206460537== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo LarsH, hallo Andreas Ernst, Vielen Dank f=C3=BCr eure Hilfem habe das Problem folgenderma=C3=9Fen gel=C3= =B6st: AddDefaultCharset ISO-8859-1 In die httpd.conf. Funktioniert auch , danke vielmals trotzdem -----Urspr=C3=BCngliche Nachricht----- Von: LarsH [mailto:insf(a)gmx.net]=20 Gesendet: Samstag, 3. Februar 2007 22:55 An: opensuse-de(a)opensuse.org Betreff: Re: Apache auf Suse 10.1 Daniel Herrmann schrieb: > Nun habe ich das Problem, dass auf den Webseiten die Umlaute und andere Zei= chen, wie =E2=82=AC, @ nicht korrekt angezeigt werden. (=C3=A2=E2=80=9A=C2=AC= ist z.B. =E2=82=AC). >=20 > W=C3=A4re sch=C3=B6n, wenn mir einer helfen k=C3=B6nnte.=20 >=20 > Danke schon mal, > Daniel Herrmann >=20 Hallo, das ist ein Zeichensatzproblem. Schau mal nach was du f=C3=BCr Einstellungen hast. 1. was nutzt dein Linux System f=C3=BCr einen zeichensatz, locale auf der shell mal eingeben 2. apache zeichensatz, in der httpd.conf bzw. jenachdem welche config dateien du verwendest. 3. was steht in den files die der apache zur=C3=BCckliefert. ruf mal deine seite im browser auf, src anschauen, und gucken welcher charset hier drin steht man k=C3=B6nnte jetzt noch nachsehen welchen zeichensatz mysql verwendet. Ich w=C3=BCrde versuchen das alle den gleichen Zeichensatz verwenden, somit vermeidet man sp=C3=A4tere Probleme. Gruss Lars --=20 http://www.erftpool.de http://www.edvpool.de http://blog.linuri.de --=20 Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org --=20 Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org --===============2494508726206460537==--