From S.Hoeffner@Freenet.DE Tue Jul 10 12:57:49 2007 From: Sascha =?utf-8?q?H=C3=B6ffner?= To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Banner Date: Tue, 10 Jul 2007 14:59:43 +0200 Message-ID: <469382BF.5000703@Freenet.DE> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8989389973861269988==" --===============8989389973861269988== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo SuSE-Team! Es gibt sehr viele Leute, die, trotz dem sie eine Website haben, keinen Schimmer von HTML haben, da heute zahlreiche Content Management Systeme die Erstellung einer Website sehr vereinfachen. Aber diese Leute wissen nicht wie man die Banner von Eurer Seite einbinden kann. Ich habe spaßeshalber mal ein Dokument angefertigt (Anhang), aus dem man einfach den Quellcode zu kopieren braucht, um ein Banner in die eigene Seite einzubauen. Vielleicht habt Ihr ja Lust das in Euren Content einzubinden. Mit freundlichen Grüßen, Sascha Höffner Hier der Quellcode: openSuSE.org


openSuSE.org


openSuSE.org


openSuSE.org


openSuSE.org


openSuSE.org




openSuSE.org


openSuSE.org


openSuSE.org


openSuSE.org




openSuSE.org


openSuSE.org




openSuSE.org


openSuSE.org
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org --===============8989389973861269988==--