From a.fachat@physik.tu-chemnitz.de Mon Jul 14 17:32:26 1997 From: a.fachat@physik.tu-chemnitz.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: [S.u.S.E. Linux] SuSe 5.0 Date: Mon, 14 Jul 1997 17:32:26 +0000 Message-ID: <5qdnra$n6r@Galois.fs100.suse.de> In-Reply-To: <[S.u.S.E. Linux] SuSe 5.0> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7576524231823178187==" --===============7576524231823178187== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Karl Eichwalder wrote: > Ich habe die Pakete eben s=3DE4mtlichst gepr=3DFCft: sie sind s=3DE4mtlichs= t ok=3D > ay > und lassen sich installieren. >=20 > Trotzdem m=3DFCssten wir rausfinden, _wie_ es zu dem Fehler kommen konnte. >=20 Ich habe die SuSe inzwischen von der alten laufenden Linux-dsitribution direkt mit "rpm -i --root=3D " installiert. Da hatten dann bloss noch drei Pakete Fehler, und die liessen sich nachtraeglich noch installieren (noch von der alten Installation aus). > Bitte mal mit >=20 > rpm -U --force --test >=20 Werde ich mal probieren. Ich bin doch am Zweifeln, ob nicht doch meine Hardware (bes. das CD-ROM laufwerk) Fehler macht... :-( Andre --=20 Email address may be invalid. Use "fachat AT physik DOT tu-chemnitz DOT de" ---------------------------------------------------------Thanks, spammers... Andre Fachat, Institute of physics, Technische Universit=C3=A4t Chemnitz, FRG http://www.tu-chemnitz.de/~fachat> --===============7576524231823178187==--