From wohld@primus-online.de Sat May 1 18:20:49 1999 From: wohld@primus-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: OT: Scannt hier jemand das suse-archiv nach =?utf-8?q?g=C3=BClt?= =?utf-8?q?igen?= mailadressen durch? Date: Sat, 01 May 1999 18:20:49 +0000 Message-ID: <19990501182049.B235@erde.metronet.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============9178979757779887785==" --===============9178979757779887785== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Thu, Apr 29, 1999 at 18:48:48 +0200, Raymond Haeb wrote: >=20 > Raphael Becker wrote: > >=20 > > Hallo, > >=20 > > Ich habe eben etliche "Testmails" als Antwort auf l=C3=A4ngst vergangene > > Threads bekommen, die alle nur einen hochgeistigen Inhalt wie etwa > > "jsrgn?lwkjefpqkRF" enthalten. Ich denke mal das ist uns allen so ergangen. Hab ca. 12 Stk. erhalten. Ob sich das "nur" um einen majordomo-fehler handelt glaube ich nicht. Die Mails kamen von einem * gharre(a)r-h-s.de * Kann auch ein kleiner (gro=C3=9Fer) Rache-Akt sein!? Testmails sind das NICHT. Was wohl passiert wenn man antwortet, also eine Re- mail startet. > > Ich habe den schrecklichen Verdacht, da=C3=9F hier jemand systematisch das > > Archiv nach e-mailadressen durchk=C3=A4mmt und "Testmails" mit gef=C3=A4l= schten > > Headern verschickt ... hat noch jemand diese mails bekommen? >=20 > Ja !!! > Nachdem Ich etwa eine Hand voll dieser Mail bekommen habe, hab > Ich bei GMX einen Filter gesetzt. Danach war Ruhe. Allerdings wei=C3=9F Ich > jetzt nicht wieviele da noch gekommen w=C3=A4hren. >=20 > mfg, >=20 > Raymond >=20 > -- =20 > __ _ Raymond H=C3=A4b, ray.haeb(a)gmx.net, cologne, ger= many > / / (_)__ __ ____ __ > / /__/ / _ \/ // /\ \/ / . . . t h e c h o i c e o f a > /____/_/_//_/\_,_/ /_/\_\ G N U g e n e r a t i o n . . . >=20 > -- > Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com > schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux >=20 >=20 MfG, Clemens --------------------------------------------------------- Registered Linux-User # 115060 Probleme mit der Internet-konfiguration unter Suse-linux? Howto fuer Newbies: http://rhb.swm.uni-mannhe= im.de/online-doku/clemens> --------------------------------------------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============9178979757779887785==-- From jhe@star.bawue.com Sat May 1 21:51:44 1999 From: jhe@star.bawue.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: OT: Scannt hier jemand das suse-archiv nach =?utf-8?q?g=C3=BClt?= =?utf-8?q?igen?= mailadressen durch? Date: Sat, 01 May 1999 21:51:44 +0000 Message-ID: <372B7770.9CB8043E@typhoon.star.bawue.com> In-Reply-To: <19990501182049.B235@erde.metronet.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3041898703044362242==" --===============3041898703044362242== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Clemens Wohld wrote: > Ich denke mal das ist uns allen so ergangen. Hab ca. 12 Stk. erhalten. > Ob sich das "nur" um einen majordomo-fehler handelt glaube ich nicht. > Die Mails kamen von einem * gharre(a)r-h-s.de * > Kann auch ein kleiner (gro=C3=9Fer) Rache-Akt sein!? > Testmails sind das NICHT. > Was wohl passiert wenn man antwortet, also eine Re- mail startet. hier kam bislang nix an... Mfg, Joerg. --=20 Henner & Bullinger, Datentechnik GbR | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05 Linux, Netzwerke, Webhosting & Authoring | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09 | Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92 Gesch=C3=A4ftsleitung, Perl/CGI, Support | http://star.bawue.com> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3041898703044362242==-- From schw4702@uni-trier.de Sat May 1 23:21:00 1999 From: schw4702@uni-trier.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: =?utf-8?q?Erkl=C3=A4rung?= .. Scannt hier jemand das suse-archiv nach =?utf-8?q?g=C3=BCltigen?= mailadressen durch? Date: Sat, 01 May 1999 23:21:00 +0000 Message-ID: <372B8C5C.BB6DCDA8@uni-trier.de> In-Reply-To: <19990501182049.B235@erde.metronet.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4240921717645788831==" --===============4240921717645788831== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo ! Clemens Wohld schrieb: [...] Was wohl passiert wenn man antwortet, also eine Re- mail startet. [...] Ganz unüberlegt habe ich auf diese merkwürdige mail geantwortet . Gestern kam dazu folgende Antwort : Hello, I think, it's time for an apology ! I've tried to program a lotus notes agent, which should send a reply to 'selected' mails. Unfortunately it ran through my whole maildatabase ( which includes archives of several mailing lists ). This mail by the way was sent by an (functioning) agent ;-) ########################################################### Hallo, Ich glaube, es ist Zeit fuer eine Entschuldigung ! Ich habe versucht einen Lotus Notes Agenten zu programmieren, der eine Antwort auf bestimmte Mails senden sollte. Leider lief er aber durch meine gesammte Maildatenbank ( die u.a. Archive von diversen Mailing Listen enthaelt ). Dieses Mail wurde uebrigens von einen (funktionierenden) Agent vesendet ;-) Hat sonst noch jemand diese mail bekommen ??? Okay , bis denne ! Roland -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4240921717645788831==--