From meith@nwn.de Mon Jan 4 19:00:22 1999
From: meith@nwn.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Linux =?utf-8?q?=C3=BCber?= Netzwerk
Date: Mon, 04 Jan 1999 19:00:22 +0000
Message-ID: <004201be3814$e65fec20$0100a8c0@midi-tower>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0923876006354779131=="
--===============0923876006354779131==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
(Die Netzwerkkarte ist ne ISA NE2000 Kompatibel)=
DIV>
Wie würde so was aussehen?
--===============0923876006354779131==--
From mmaureraks@st-wendel.de Mon Jan 4 23:51:05 1999
From: mmaureraks@st-wendel.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Linux =?utf-8?q?=C3=BCber?= Netzwerk
Date: Mon, 04 Jan 1999 23:51:05 +0000
Message-ID: <19990105005105.A1253@aksbbs.de>
In-Reply-To: <004201be3814$e65fec20$0100a8c0@midi-tower>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8113402667624396151=="
--===============8113402667624396151==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
On Mon, Jan 04, 1999 at 08:00:22PM +0100, Thorsten Meith wrote:
> Auf meinem Zweitrechner l=C3=A4uft auf einer 100MB Platte Windows95 (Wird w=
egen Banking ben=C3=B6tigt). Kann man dort eine Mini-Linux-Partition (ca. 20M=
B) einrichten und ihm sagen, da=C3=9F alle Files sich auf einem anderen Netz-=
PC befinden?
> (Die Netzwerkkarte ist ne ISA NE2000 Kompatibel)
> Wie w=C3=BCrde so was aussehen?
Du brauchst noch nicht einmal eine Partition. Eine Diskette oder auch
ein Bootrom auf der Karte reichen voellig aus. Im Kernel muss Root-NFS
eincompiliert sein und der Server muss das entsprechend natuerlich auch
unterstuetzen. Genaue Vorgehensweise findest du unter /usr/doc/howto/mini/NFS=
..
Laeuft hier problemlos seit einiger Zeit.
Sehr hilfreich war auch das Paket netboot.
Mario
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============8113402667624396151==--
From stefan.lindecke@fh-bochum.de Tue Jan 5 08:01:24 1999
From: stefan.lindecke@fh-bochum.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Linux =?utf-8?q?=C3=BCber?= Netzwerk
Date: Tue, 05 Jan 1999 08:01:24 +0000
Message-ID: <3691C6D4.49B8BEA1@fh-bochum.de>
In-Reply-To: <004201be3814$e65fec20$0100a8c0@midi-tower>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4603571296562186690=="
--===============4603571296562186690==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
> Thorsten Meith wrote:
>=20
> Hi,
> Auf meinem Zweitrechner l=C3=A4uft auf einer 100MB Platte Windows95 (Wird
> wegen Banking ben=C3=B6tigt). Kann man dort eine Mini-Linux-Partition (ca.
> 20MB) einrichten und ihm sagen, da=C3=9F alle Files sich auf einem anderen
> Netz-PC befinden?
Natuerlich liesse sich so etwas machen.
> (Die Netzwerkkarte ist ne ISA NE2000 Kompatibel)
> Wie w=C3=BCrde so was aussehen?
Versuchs doch mit dem LiveSystem. Dort ist alles wichtige
vorkonfigueriert drauf.
>=20
> mfg
> Thorsten Meith
> ___________________________
> eMail: meith@gmx.de
> Homepage:
http://meith.home.pages.de>
> DF=C3=9C-PPP-Server: 04431930229 (MIDI-TOWER)
> EFT-Server: 04431930228
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============4603571296562186690==--