From Kasai1Stgt@aol.com Mon May 3 12:19:22 1999 From: Kasai1Stgt@aol.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Linux =?utf-8?q?f=C3=BCr?= Schwule Date: Mon, 03 May 1999 12:19:22 +0000 Message-ID: <1c50fa50.245eee4a@aol.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5818623147848499887==" --===============5818623147848499887== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit hhhhhhiiiii, na, ihr Süssen, mag mir jemand das tolle Linux auf meinen ach hhhhh so schwulen Rechner aufspielen ? -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5818623147848499887==-- From packbart@gmx.de Mon May 3 13:11:34 1999 From: packbart@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Linux =?utf-8?q?f=C3=BCr?= Schwule Date: Mon, 03 May 1999 13:11:34 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <1c50fa50.245eee4a@aol.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2052439598835114557==" --===============2052439598835114557== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit On Mon, 3 May 1999 Kasai1Stgt@aol.com wrote: [...] ~/.procmailrc: :0 i * ^X-Mailinglist:.*suse-linux * ^From:.*Kasai1Stgt@aol.com /dev/null oder einfach nur: *PLONK* -- Grüssings, Hauke -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2052439598835114557==-- From eupcedb@mail.kuehne-nagel.com Mon May 3 14:16:08 1999 From: eupcedb@mail.kuehne-nagel.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Linux =?utf-8?q?f=C3=BCr?= Schwule Date: Mon, 03 May 1999 14:16:08 +0000 Message-ID: <372DAFA8.C719E3DF@mail.kuehne-nagel.com> In-Reply-To: <1c50fa50.245eee4a@aol.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1494004228143627853==" --===============1494004228143627853== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Kasai1Stgt@aol.com wrote: > > hhhhhhiiiii, > > na, ihr Süssen, mag mir jemand das tolle Linux > auf meinen ach hhhhh so schwulen Rechner aufspielen ? Nun ja, jedenfalls scheint der Rechner Laengen mehr Grips zu haben als der Absender dieser Mail >:-( no further comment - only count the testmails Dirk -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1494004228143627853==-- From mzs@typhoon-net.de Mon May 3 16:06:22 1999 From: mzs@typhoon-net.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Linux =?utf-8?q?f=C3=BCr?= Schwule Date: Mon, 03 May 1999 16:06:22 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <1c50fa50.245eee4a@aol.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3617599271545209293==" --===============3617599271545209293== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Mon, 3 May 1999 Kasai1Stgt@aol.com wrote: > hhhhhhiiiii, >=20 > na, ihr S=C3=BCssen, mag mir jemand das tolle Linux=20 > auf meinen ach hhhhh so schwulen Rechner aufspielen ? > =20 Kasai1Stgt@aol.com ^^^^^^^^^ Das sind die richtigen... Ich schlie=C3=9Fe mich der Mail, mit dem .procmailrc-Eintrag an. Cu, Moritz ----- Linux is the most powerful operation system all over the world. Thanks to all Linux-Programmers out there! Linux is not free, you pay for it by helping other! __ __ +-------------------------------------+ \ \/ / | Moritz Schulte - mzs@typhoon-net.de | > < | Typhoon-Net, das Internetmagazin: | /__/\__\ | http://www.typhoon-net.de> | +-------------------------------------+ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3617599271545209293==-- From beckerra@rumms.uni-mannheim.de Mon May 3 16:45:08 1999 From: beckerra@rumms.uni-mannheim.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Linux =?utf-8?q?f=C3=BCr?= Schwule Date: Mon, 03 May 1999 16:45:08 +0000 Message-ID: <372DD294.C83F890C@rumms.uni-mannheim.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1805704580237677954==" --===============1805704580237677954== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hauke Lampe wrote: >=20 > On Mon, 3 May 1999 Kasai1Stgt@aol.com wrote: >=20 > [...] >=20 > ~/.procmailrc: >=20 > :0 i > * ^X-Mailinglist:.*suse-linux > * ^From:.*Kasai1Stgt@aol.com > /dev/null Warum nicht gleich einen Generalplonk f=C3=BCr AOL? Das Klischee von AOL kann ja kaum noch schlimmer werden, aber da=C3=9F jemand so krank im Kopfe ist, da=C3=9F er solche Posting abschickt... mit abuse@ krigt man das schon raus und AOL hat sicherlich LOG-files, wo dem Typ seine Telefonnummer drinsteht. Mit der Nummer gehts dann zur Telekom und ... die bestellt dann die M=C3=A4nner mit den wei=C3=9Fen Kitteln, die hinten zugebunden werden ... Armer DAU! Gru=C3=9F Raphael Becker --=20 Online-Doku: http:/= /rhb.swm.uni-mannheim.de/online-doku/index.html> Gesucht - Gefunden: Linux-Anleitungen Fehlt was? Dann nix wie her mit dem URL mailto:beckerra@uni-mannheim.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1805704580237677954==-- From ray.haeb@gmx.net Mon May 3 17:30:08 1999 From: ray.haeb@gmx.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: aol-spammer (war: Re: Linux =?utf-8?q?f=C3=BCr?= Schwule) Date: Mon, 03 May 1999 17:30:08 +0000 Message-ID: <372DDD20.40928437@gmx.net> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5882068422808205657==" --===============5882068422808205657== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Moritz Schulte wrote: > > On Mon, 3 May 1999 Kasai1Stgt@aol.com wrote: > > > hhhhhhiiiii, > > > > na, ihr Süssen, mag mir jemand das tolle Linux > > auf meinen ach hhhhh so schwulen Rechner aufspielen ? > > > > Kasai1Stgt@aol.com > ^^^^^^^^^ > Das sind die richtigen... > > Ich schließe mich der Mail, mit dem .procmailrc-Eintrag an. Ich hab *@aol.com komplett gesperrt. Wer so einen sch* Provider hat, hat bewiesen, daß er/sie mit dem Internet nicht umgehen kann ! -- __ _ Raymond Häb, ray.haeb@gmx.net, cologne, germany / / (_)__ __ ____ __ / /__/ / _ \/ // /\ \/ / . . . t h e c h o i c e o f a /____/_/_//_/\_,_/ /_/\_\ G N U g e n e r a t i o n . . . -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5882068422808205657==-- From R.vB@gmx.de Mon May 3 19:30:18 1999 From: R.vB@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Linux =?utf-8?q?f=C3=BCr?= Schwule Date: Mon, 03 May 1999 19:30:18 +0000 Message-ID: <00d001be959b$749d7be0$7b5e9fc1@4free> In-Reply-To: <1c50fa50.245eee4a@aol.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1579110251155352201==" --===============1579110251155352201== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit From: > > hhhhhhiiiii, > > na, ihr Süssen, mag mir jemand das tolle Linux > auf meinen ach hhhhh so schwulen Rechner aufspielen ? Was soll das denn werden. Rechner sind weder Männlich noch Weiblich und auch keine Zwitter Es gibt zwar Linux für Blinde (blinux) aber für Schwule? Vielleicht kommt noch ein Thrad: "ist Tux eingentlich Schwul?" Sowas zu senden! Da ist einem doch schon das Antworten zu teuer !!! mit unfreundlichen gemecker Ren -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1579110251155352201==-- From admin@info.schlieben.htw-zittau.de Tue May 4 06:29:00 1999 From: admin@info.schlieben.htw-zittau.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Linux =?utf-8?q?f=C3=BCr?= Schwule Date: Tue, 04 May 1999 06:29:00 +0000 Message-ID: <372E93AC.6CEA3827@info.schlieben.htw-zittau.de> In-Reply-To: <372DD294.C83F890C@rumms.uni-mannheim.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3822444108157248162==" --===============3822444108157248162== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Raphael Becker wrote: >=20 > Hauke Lampe wrote: > > > > On Mon, 3 May 1999 Kasai1Stgt@aol.com wrote: > > > > [...] > > > > ~/.procmailrc: > > > > :0 i > > * ^X-Mailinglist:.*suse-linux > > * ^From:.*Kasai1Stgt@aol.com > > /dev/null >=20 > Warum nicht gleich einen Generalplonk f=C3=BCr AOL? > Das Klischee von AOL kann ja kaum noch schlimmer werden, aber da=C3=9F > jemand so krank im Kopfe ist, da=C3=9F er solche Posting abschickt... mit > abuse@ krigt man das schon raus und AOL hat sicherlich LOG-files, wo > dem Typ seine Telefonnummer drinsteht. Mit der Nummer gehts dann zur > Telekom und ... die bestellt dann die M=C3=A4nner mit den wei=C3=9Fen Kitte= ln, > die hinten zugebunden werden ... > besser noch - vorne abgebunden !!! > Armer DAU! >=20 > Gru=C3=9F > Raphael Becker > -- > Online-Doku: http= ://rhb.swm.uni-mannheim.de/online-doku/index.html> > Gesucht - Gefunden: Linux-Anleitungen > Fehlt was? Dann nix wie her mit dem URL > mailto:beckerra@uni-mannheim.de= > -- > Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com > schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --=20 mfG G.Schaefer look at http://info.schlieben.htw-zittau.de> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3822444108157248162==-- From p.spiess@specialinstruments.com Tue May 4 07:55:23 1999 From: p.spiess@specialinstruments.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Linux =?utf-8?q?f=C3=BCr?= Schwule und TEST Date: Tue, 04 May 1999 07:55:23 +0000 Message-ID: <199905040655.IAA20373@server.si-gmbh.com> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1577065003501745766==" --===============1577065003501745766== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Linuxer, merkt Ihr denn nicht, daß der Schreiberling umso mehr postet, je mehr sich darüber aufregen ? Wenn keiner auf den Schmarrn mehr eingeht, gibt er frustriert auf :-) Also, entweder gleich rausfiltern (so wie ich das ab jetzt mache), oder einfach ignorieren und fertig. Nur finde ich es ebenso schwach, wenn auf die drei Zeilen dann seitenlange und ebenso sinnlose Mails geantwortet werden. Das kann man ja dann auch direkt und nicht über die Liste machen. Servus Peter -- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1577065003501745766==-- From webmaster@mindset.de Tue May 4 15:21:35 1999 From: webmaster@mindset.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Linux =?utf-8?q?f=C3=BCr?= Schwule Date: Tue, 04 May 1999 15:21:35 +0000 Message-ID: <372F107F.63339E8A@mindset.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6166395844651889197==" --===============6166395844651889197== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Moritz Schulte wrote: > On Mon, 3 May 1999 Kasai1Stgt@aol.com wrote: > > > hhhhhhiiiii, > > > > na, ihr Süssen, mag mir jemand das tolle Linux > > auf meinen ach hhhhh so schwulen Rechner aufspielen ? > > > > Kasai1Stgt@aol.com > ^^^^^^^^^ > Das sind die richtigen... > > Ich schließe mich der Mail, mit dem .procmailrc-Eintrag an. > > Cu, Moritz > hallo zusammen, ich sage sowas nicht gerne, weil es mir nicht gefällt , ABER : vielleicht sollte jeder der an dieser liste teilhaben will, einen antrag ausfüllen mit ausweiskopie ! ich weis zwar nicht ob das helfen würde, aber vielleicht könnte man so den ansonsten guten ton in dieser liste von diversen verirrten bewahren. mfg torsten schrammen -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============6166395844651889197==--