From schmidma@informatik.hu-berlin.de Fri Nov 20 22:18:21 1998 From: schmidma@informatik.hu-berlin.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: re: samba und gemountete platten Date: Fri, 20 Nov 1998 22:18:21 +0000 Message-ID: <01BE14DC.13C9B760.schmidma@informatik.hu-berlin.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6805631734630339441==" --===============6805631734630339441== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit

Markus Schlichting schrieb am 20.11.98 6:06:

>
>Hallo!
>Mich plagt Folgendes 
>Problem mit SAMBA: ich habe 
>in meinem user-home
>verzeichis eine dos-partition 
>gemountet und mochte auf 
>diese uber einen
>win98 client zugreifen ....der 
>zugriff klappt ja soweit, ich 
>kann aber in
>dem mount-verzeichnis nicht 
>schreiben, d.h. also nichts 
>loschen und
>hineinkopieren. wo muss ich 
>wie welche rechte setzten, 
>damit dies klappt?
Der Trick mounten mit Parameter umask=000 (=chmod 777)
Siehe auch man mount
oder Archiv der Liste
Gruss Peter

--
Peter Schmidmaier
mail: peter_schmidmaier(a)csi.com
fax:  +49 30 6719 8493
 
sent with a PalmPilot Professional
Unrecognized Data: application/ms-tnef

--===============6805631734630339441==--