From Uwe.Perl@t-online.de Sun Aug 31 15:55:14 1997 From: Uwe.Perl@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: [S.u.S.E. Linux] RE: ppp.chat - wo liegt der Fehler? Date: Sun, 31 Aug 1997 15:55:14 +0000 Message-ID: <5uc452$2iq@Galois.fs100.suse.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3006901771860231350==" --===============3006901771860231350== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo > Ich habe jetzt verschiedene Ver=C3=A4nderungen am Script ppp.chat > versucht. Ich bin auch gerade dabei, bei mir die Internet-Aktivitaeten von Win* auf Lin= ux zu verlegen und hatte mit der Einwahl ebenfalls Probleme. Nach dem ich dan= n aber ATZ in AT&F geaendert hatte ging alles bestens. Allerdings kam bei mir= scheinbar die Tel.Nummer nicht richtig an, weil das Modem nach ATZ zwar sofo= rt ein OK schickt, aber dann erst noch eine ganze Weile 'nicht da ist'! Will = sagen, wenn bei Dir die Telefonnr vollstaendig ist(s. /var/log/mesages), lieg= t es vielleicht doch an etwas anderses.--=20 Bis zum naechstenmal sagt Uwe: Bis zum naechsten mal. Germany, Golzow (Oderbruch) <http://home.t-online.de/home/uwe.perl/>> = HomePage & PGP-Key -- To unsubscribe from this list please send a mail to majordomo(a)suse.de with 'unsubscribe suse-linux' in it's body. --===============3006901771860231350==--