From cuntz@t-online.de Sat Nov 28 14:56:59 1998 From: cuntz@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Floppy Date: Sat, 28 Nov 1998 14:56:59 +0000 Message-ID: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6586205147407412705==" --===============6586205147407412705== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo! Wer kann mir, einem Linux-Neuling in ein paar Worten sagen was alles n=C3=B6t= ig ist,=20 um einen Linuxrechner in ein WIN95-Netz einzubinden? Danke Bernhard Cuntz -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============6586205147407412705==-- From beckerra@rumms.uni-mannheim.de Sun Nov 29 04:42:11 1998 From: beckerra@rumms.uni-mannheim.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: SAMBA (was: Re: Floppy) Date: Sun, 29 Nov 1998 04:42:11 +0000 Message-ID: <3660D0A3.A8B9A22D@rumms.uni-mannheim.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6687453710801253035==" --===============6687453710801253035== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable cuntz wrote: >=20 > Hallo! >=20 > Wer kann mir, einem Linux-Neuling in ein paar Worten sagen was alles n=C3= =B6tig ist, > um einen Linuxrechner in ein WIN95-Netz einzubinden? Aber klar doch: Dein Freund hei=C3=9Ft SAMBA, kann zwar nicht tanzen, daf=C3= =BCr aber ganz gut mit Win-Kisten aller Art kommunizieren. :-) Samba ist, gerade f=C3=BCr Neulinge ohne Vorahnung, nur verh=C3=A4ltnism=C3= =A4=C3=9Fig komplex zu installieren. Aus diesem Grund ist es hier auf der Liste auch ein Dauerbrenner. Es gibt auch reichlich Dokus dazu, auf Deiner Platte (wenn Du Suse installiert hast) unter file:/usr/doc/packages/samba (sind 790 kB Dokus und Beispiele). Im Web habe ich vor ein paar Tagen folgenden interessanten Link gefunden: http://samba.sernet.de/> (Thema: Alles =C3=BCber SAMBA). Von h= ier aus findest Du NGs, eine Systematische Fehlersuche etc pp) Ansonsten kann ich noch die Supportdatenbank von SuSE empfehlen http://localhost/doc/susehilf/index.html> oder direkt im Internet (ist aktueller) http://www.suse.de/Support/sdb/i= ndex.html> Frage an alle: Gibt es eigentlich schon gedruckte Literatur so wie f=C3=BCr sendmail? In den meisten B=C3=BCchern wird samba nur oberfl=C3=A4chlich behandelt. Gr=C3=BC=C3=9Fe Raphael Becker --=20 ___________ Powered by SuSE __________________ ___ /___(_)__________ _____ __ ___ ____/__|__ / Raphael __ / __ /__ __ \ / / /_ |/_/ ______ \ ___/_ < Becker _ /___ / _ / / / /_/ /__> < ____/ /______/ /=20 /_____/_/ /_/ /_/\__,_/ /_/|_| /_____/_(_)____/ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============6687453710801253035==-- From peter.fuchs@netcologne.de Sun Nov 29 16:09:39 1998 From: peter.fuchs@netcologne.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: RE: SAMBA (was: Re: Floppy) Date: Sun, 29 Nov 1998 16:09:39 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <3660D0A3.A8B9A22D@rumms.uni-mannheim.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2741826673069299575==" --===============2741826673069299575== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit On 29-Nov-98 Raphael Becker wrote: > Frage an alle: Gibt es eigentlich schon gedruckte Literatur so wie für > sendmail? In den meisten Büchern wird samba nur oberflächlich > behandelt. > Hallo Raphael, im OŽReilly Verlag gibts ein Buch zu Samba allerdings in Englisch. Titel: Using Samba von: Peter Kelly, Perry Donham, David Collier-Brown Muesste in diesem Monat erschienen sein. Gruss Peter --- Peter Fuchs e-mail peter.fuchs(a)netcologne.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2741826673069299575==--