From th@channel-one.de Wed Nov 11 15:42:20 1998 From: th@channel-one.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Mail-Verfaelschung Date: Wed, 11 Nov 1998 15:42:20 +0000 Message-ID: <00b001be0d89$de78c550$4c42a8c0@ente4.channel-one.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1311877375798022143==" --===============1311877375798022143== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo allseits, die Registrierung des PGP-Schl=C3=BCssels ist zumindest bei http://www.tc-trustcenter.de> kostenlos. Das Angebot in der ct= kenne ich leider nicht... Timo -----Original Message----- From: Jan Boy Dietrich To: S.u.S.e Linux Mailingliste Date: Wednesday, November 11, 1998 4:33 PM Subject: Re: Mail-Verfaelschung Hallo, wo Ihr gerade bei diesem Thema seit: Wie kann ich denn solche e-mails "verfolgen"? Geht das so mit irgendwelchen Befehlen a la traceroute oder braucht andere Software? Jan P.S. Das PGP ist das mit irgendwelchen Kosten verbunden ? Es soll ja eine Version f=C3=BCr Private Nutzer geben, die kostenlos ist, aber was ist mit de Registrieung bei der ct? ________________________________________ Jan Boy Dietrich JBD(a)harz.de www.harz.de/home/jbd 0177 / 3785371 Mail direkt aufs Handy: jbd(a)mobilis.de ________________________________________ Viel Erfolg und ein langes Leben ! -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1311877375798022143==-- From JBD@harz.de Sun Nov 15 16:06:44 1998 From: JBD@harz.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: PGP war:Mail-Verfaelschung Date: Sun, 15 Nov 1998 16:06:44 +0000 Message-ID: <364EFC14.47EF3E07@harz.de> In-Reply-To: <00b001be0d89$de78c550$4c42a8c0@ente4.channel-one.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2829855048425198644==" --===============2829855048425198644== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo, ich habe mir jetzt unter NT einen PGP Schl=C3=BCssel erzeugt. Wie kann ich de= n, denn jetzt unter Linux-Netscape benutzen? Ich brauche doch sowas wie ien Plugin oder? Danke f=C3=BCr Eure Hilfe Jan ________________________________________ Jan Boy Dietrich JBD(a)harz.de www.harz.de/home/jbd 0177 / 3785371 Mail direkt aufs Handy: jbd(a)mobilis.de ________________________________________ Viel Erfolg und ein langes Leben ! -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2829855048425198644==-- From b.buerger@tu-bs.de Sun Nov 15 22:26:48 1998 From: b.buerger@tu-bs.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: PGP war:Mail-Verfaelschung Date: Sun, 15 Nov 1998 22:26:48 +0000 Message-ID: <364F5528.FA420122@tu-bs.de> In-Reply-To: <364EFC14.47EF3E07@harz.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4849112838355862076==" --===============4849112838355862076== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Jan Boy Dietrich wrote: > ich habe mir jetzt unter NT einen PGP Schl=C3=BCssel erzeugt.=20 > Wie kann ich den, denn jetzt unter Linux-Netscape benutzen?=20 > Ich brauche doch sowas wie ien Plugin oder? Unter Linux gibt es kein PGP-Plugin fuer Netscape. Du kannst das ganze nur per Cut-Copy-Paste verarbeiten. Linux PGP ist KOmmandozeilenbasiert, es existieren=20 allerdings einige Shells. Pine, Elm, Kmail und andere kommen mit PGP- Inegration daher, allerdings meist fuer die guten alten Versionen von PGP. PGP5 ist z.t. nicht unterstuetzt. Ciao, Bj=C3=B8rn --=20 o_) Bjoern Buerger - Student of electrical engineering .-. _/\ Technical University of Braunschweig / Germany =20 --/---\-/(/-- mail: b.buerger(a)tu-bs.de http://bbs.home.pages.de> `-' PGP-Key ID: 0xF4B3CF51 L: 1024 send PM: "GET KEY" -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4849112838355862076==-- From cschult@gmx.de Mon Nov 16 00:18:28 1998 From: cschult@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: PGP war:Mail-Verfaelschung Date: Mon, 16 Nov 1998 00:18:28 +0000 Message-ID: <19981116011827.B2501@gmx.de> In-Reply-To: <364F5528.FA420122@tu-bs.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1829794789028880241==" --===============1829794789028880241== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Bjoern Buerger wrote: > Pine, Elm, Kmail und andere kommen mit PGP- Inegration daher, > allerdings meist fuer die guten alten Versionen von PGP. > PGP5 ist z.t. nicht unterstuetzt. Mutt unterstützt sowohl pgp 2.6.x als auch pgp 5. christian -- Bitte kein Cc: bei Antwort an Mailingliste + + + PGP public key by "Subject: send pgp-key" or from public key server. fingerprint: 06 3A 6D 67 8A 8A 2E C7 10 83 22 BD DC D7 39 9D -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1829794789028880241==-- From G.Sittig@abo.FreiePresse.DE Mon Nov 16 21:01:25 1998 From: G.Sittig@abo.FreiePresse.DE To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: PGP war:Mail-Verfaelschung Date: Mon, 16 Nov 1998 21:01:25 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <19981116011827.B2501@gmx.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3109409093000404731==" --===============3109409093000404731== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit On Mon, 16 Nov 1998, Christian Schult wrote: > > Mutt unterstützt sowohl pgp 2.6.x als auch pgp 5. Das threading vom mutt wuerde mich ja auch reizen, aber meine Erfahrungen mit einem "unkonfigurierten" (plain vanilla) mutt waren nicht besonders toll. Kann ich mir irgendwo Konfigurationen ansehen, auf die der Ersteller stolz ist :) ? Ich wuerde mich gerne von der Eleganz eines mutt ueberzeugen lassen ... G.Sittig(a)abo.FreiePresse.DE -- If you don't understand or are scared by any of the above ask your parents or an adult to help you. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3109409093000404731==-- From weinert@delta-nord.de Tue Nov 17 10:21:59 1998 From: weinert@delta-nord.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: PGP war:Mail-Verfaelschung Date: Tue, 17 Nov 1998 10:21:59 +0000 Message-ID: <19981117112159.A6679@lx1.nordkom.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0111623637520971457==" --===============0111623637520971457== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Gerhard Sittig (G.Sittig(a)abo.freiepresse.de) wrote:=20 > Das threading vom mutt wuerde mich ja auch reizen, aber meine > Erfahrungen mit einem "unkonfigurierten" (plain vanilla) mutt > waren nicht besonders toll. Kann ich mir irgendwo Konfigurationen > ansehen, auf die der Ersteller stolz ist :) ? Ich wuerde mich > gerne von der Eleganz eines mutt ueberzeugen lassen ... >=20 >=20 > G.Sittig(a)abo.FreiePresse.DE Schau Dir mal folgende URL an, damit habe ich mir mein muttrc gebastelt: http://www.math.fu-berlin.de/~guckes/> mfg --=20 Andreas Weinert mailto: weinert(a)delta-nord.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0111623637520971457==-- From cschult@gmx.de Tue Nov 17 21:27:25 1998 From: cschult@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: muttrc (was: Re: PGP war:Mail-Verfaelschung) Date: Tue, 17 Nov 1998 21:27:25 +0000 Message-ID: <19981117222725.C343@gmx.de> In-Reply-To: <19981117112159.A6679@lx1.nordkom.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1531674893068997040==" --===============1531674893068997040== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable weinert(a)delta-nord.de wrote: > Schau Dir mal folgende URL an, damit habe ich mir mein muttrc gebastelt: > http://www.math.fu-berlin.de/~guckes/> Erg=C3=A4nzend dazu: http://www.rhein.de/~roland/mutt/muttrc> http://w= ww.mutt.org/> christian --=20 Bitte kein Cc: bei Antwort an Mailingliste + + + PGP public key by "Subject: send pgp-key" or from public key server. fingerprint: 06 3A 6D 67 8A 8A 2E C7 10 83 22 BD DC D7 39 9D -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1531674893068997040==--