From p.spiess@specialinstruments.com Thu Nov 19 07:57:51 1998 From: p.spiess@specialinstruments.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Dateien =?utf-8?q?=C3=BCberpr=C3=BCfen?= Date: Thu, 19 Nov 1998 07:57:51 +0000 Message-ID: <199811190757.IAA17060@server.si-gmbh.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3857310335634982496==" --===============3857310335634982496== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Linuxfreunde, in einem Verzeichnis befinden sich ein paar Dateien, die per script überprüft werden sollen, ob sie >0 Bytes sind. Die Dateinamen sind immer gleich. Wenn eine Datei eben größer als 0 Byte ist, soll irgend eine Aktion gestartet werden. Ich habe zwar eine Möglichkeit gefunden, eine Datei auf Vorhandensein zu überprüfen, einen Test auf die Größe finde ich leider nicht. Vielleicht könnte mir jemand freundlicherweise auf die Sprünge helfen - danke. Servus Peter ------------ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3857310335634982496==-- From k323@rz-sfs2.fh-sw.de Thu Nov 19 09:08:24 1998 From: k323@rz-sfs2.fh-sw.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Dateien ?berpr?fen Date: Thu, 19 Nov 1998 09:08:24 +0000 Message-ID: <98111910090300.00235@ZN04.fh-sw.de> In-Reply-To: <199811190757.IAA17060@server.si-gmbh.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8710877256585327756==" --===============8710877256585327756== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Am Thu, 19 Nov 1998 schriebst Du: >Hallo Linuxfreunde, > >in einem Verzeichnis befinden sich ein paar Dateien, die per script >überprüft werden sollen, ob sie >0 Bytes sind. Die Dateinamen sind >immer gleich. Wenn eine Datei eben größer als 0 Byte ist, soll irgend >eine Aktion gestartet werden. > >Ich habe zwar eine Möglichkeit gefunden, eine Datei auf Vorhandensein >zu überprüfen, einen Test auf die Größe finde ich leider nicht. > >Vielleicht könnte mir jemand freundlicherweise auf die Sprünge >helfen - danke. > > test -s FILENAME -- mfg Jörg Schütter -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8710877256585327756==-- From sieber@cs.tu-berlin.de Thu Nov 19 10:54:40 1998 From: sieber@cs.tu-berlin.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Dateien =?utf-8?q?=C3=BCberpr=C3=BCfen?= Date: Thu, 19 Nov 1998 10:54:40 +0000 Message-ID: <199811191054.LAA02409@sieber.isdn.cs.tu-berlin.de> In-Reply-To: <199811190757.IAA17060@server.si-gmbh.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0127305454445686114==" --===============0127305454445686114== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable > Peter Spiess wrote: > ...=20 > in einem Verzeichnis befinden sich ein paar Dateien, die per script=20 > =C3=BCberpr=C3=BCft werden sollen, ob sie >0 Bytes sind. Die Dateinamen sin= d=20 > immer gleich. Wenn eine Datei eben gr=C3=B6=C3=9Fer als 0 Byte ist, soll ir= gend=20 > eine Aktion gestartet werden. >=20 Hi Peter, vor knapp einer Woche wurde eine aehnliche Frage gestellt. Siehe http://www.suse.com/Mailinglists/suse-linux/1998:Nov/msg00323.ht= ml>. Trotzdem:=20 1. man find 2.=20 #!/usr/bin/bash =20 for i in `find /VERZ -type f \! -empty` ; do ...$i=20 done ciao Ingo -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0127305454445686114==-- From p.spiess@specialinstruments.com Thu Nov 19 13:42:39 1998 From: p.spiess@specialinstruments.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Dateien =?utf-8?q?=C3=BCberpr=C3=BCfen?= Date: Thu, 19 Nov 1998 13:42:39 +0000 Message-ID: <199811191342.OAA19388@server.si-gmbh.com> In-Reply-To: <199811191054.LAA02409@sieber.isdn.cs.tu-berlin.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8353528859407234075==" --===============8353528859407234075== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Ingo, > vor knapp einer Woche wurde eine aehnliche Frage gestellt. > Siehe http://www.suse.com/Mailinglists/suse-linux/1998:Nov/msg00323.= html>. danke f=C3=BCr den Hinweis; man liest halt nicht alles... :-) > 1. man find habe ich mir grad nochmal durchgelesen und bin auch irgendwie f=C3=BCndig=20 geworden. > 2.=20 > #!/usr/bin/bash > for i in `find /VERZ -type f \! -empty` ; do > ...$i=20 > done Danke f=C3=BCr das script, hast mir sehr weitergeholfen. Servus Peter ------------ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8353528859407234075==--