Hallo zusammen,
nachdem ich alles getan habe, was man so standardmäßig als
ambitionierter Anwender tut, bin ich am Ende meines Opensuse-11.3-Lateins:
Ich habe nacheinander aus den Standardrepositories und der Factory
jeweils mit Einbindung der Repos von vlc und packman den Rechner
aufgesetzt und nacheinander Firefox, Konqueror und Seamonkey
ausprobiert, desgleichen vlc, kaffeine amarok separat getestet. Die
Soundkarte hatte ich vorher eingerichtet, diese gab beim Testlauf die
entsprechende Testmusik von sich. Ein hardwarefehler kann also nicht
vorliegen. Unter den genannten Tonanwendungen einschließlich der Browser
blieb und bleibt es aber weiterhin stumm.
Soweit Google oder Ixquick informieren, scheint es da wohl ein
generelles Problem mit den codecs unter der 11.3 zu geben. Ist es nun
besser, die 11.2 wieder draufzuhauen? Ich bin einigermaßen ratlos.
Danke für Euren Rat
Christoph v. Gallera
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org