>Zum einen kannst du in Yast unter Netzwereinstellungen noch mal nach
schauen, ob dein Gerät die IP über >DHCP beziehen soll.
eth1 bezieht IP mittels DHCP
>Ansonsten starte mal in der Konstole "sudo /sbin/dhcpcd -d eth1", das
schaltet
>die Debugmeldungen von dem dhcp-client-deamon an. Vielleicht tauch dort
eine
>Fehlermeldung, die das System veranlasst lieber den Clienten nicht zu
>benutzen.
info, eth1: dhcpcd 3.2.3 starting
info, eth1: hardware address = XX:XX:XX:XX:XX:XX
info, eth1: broadcasting for a lease
debug, eth1: sending DHCP_DISCOVER with xid 0x3146fb4d
debug, eth1: waiting for 20 seconds
debug, eth1: got a packet with xid 0x3146fb4d
info, eth1: offered xx.xx.xx.xx from xx.xx.xx.xx
debug, eth1: sending DHCP_REQUEST with xid 0x3146fb4d
debug, eth1: waiting for 19 seconds
debug, eth1: got a packet with xid 0x3146fb4d
info, eth1: checking xx.xx.xx.xx is available on attached networks
debug, eth1: sending ARP probe #1
debug, eth1: sending ARP probe #2
debug, eth1: sending ARP probe #3
debug, eth1: sending ARP claim #1
debug, eth1: sending ARP claim #2
info, eth1: leased xx.xx.xx.xx for 3600 seconds
debug, eth1: renew in 1800 seconds
debug, eth1: rebind in 3150 seconds
info, eth1: adding IP address xx.xx.xx.xx/xx
info, eth1: adding default route via xx.xx.xx.xx metric 0
debug, eth1: writing /var/lib/dhcpcd/dhcpcd-eth1.info
debug, eth1: forking to background
info, eth1: exiting
Sieht für mich als Leihe normal aus und eine IP Adresse bekomme ich auch
noch dazu.
Noch eine Idee vielleicht?
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org