Hallo ihr in der Liste,
Ich habe nen Postfix als Mailrelay, funktioniert mitlerweile sogar.
Dieses Relay soll dazu dienen den SPAM abzuwehren, gleichzeitig
soll ich die Catch all aufheben können. Diese Catch all Funktion
war sehr bequem, doch mittlerweile häufen sich halt die Mails.
Da niemand weiss was alles für email Adressen 'scharf' sind,
und dies auch praktisch nicht zu erfahren sein wird, möchte ich
die Absender mit einer neuen email Adresse versorgen.
Nun, ein Autoreply bringt nicht wirklich etwas, da der eigene
Server seinerseits die unbescholtenen, gefälschten email Adressen
in den SPAM mails anschreibt. (falls diese überhaupt existieren)
Gibt es die möglichkeit, dem Sender statt ein '550 5.1.1 User unknown'
ein '5XX X.X.X Diese Adresse ist nicht mehr in Betrieb, bitte verwenden
sie <inf(a)example.com>'
_DIES_ wäre meiner Meinung nach, die einzige vertretbare möglichkeit.
Ich hoffe sowas geht. Hat jemand eine Idee.
--
Thomas
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org