Mojn Liste!
Ich bin grade am Überlegen, ob ich die Administration meines Servers
"outsource". Dazu hätte ich mal zwei Fragen:
a) Wie hoch ist im Allgemeinen in etwa der monatliche Aufwand (Details
unten), wenn da jemand dran geht, der sich darauf konzentriert. Ich
mache das sonst immer nebenbei und habe keinen Überblick, wie lange das
wirklich dauert. Ich weiß nur, daß es so nebenbei halt nicht geht ...
(Ähm ... wie hieß das Kommando noch gleich? *grübel*)
b) Wie kann man sicherstellen, daß der neue Admin seine Rechte nicht
ausnutzt? Ein Rootkit ist ja so noch viel leichter installiert, wenn man
das root-Kennwort gar nicht erst jagen muß ;) Kann man in einen Vertrag
eine Klausel bauen, "wenn Du Deine Rechte mißbrauchst, wirst Du
'erschossen' ". .... naja, so ähnlich ;-)
Zu a) ein paar Details:
Als Serverkonfiguration würde ich von folgendem ausgehen:
- SUSE 9.1
- Apache 2
- PHP
- MySQL
- vsftp
- ssh
- ssl
- SUSEfirewall
- Cron-Jobs
Es befinden sich ca. 20 User im Home-Dir, die so ein bis zwei Websites
dort liegen haben. Mal geht einer, mal kommt einer; die wären dann
entsprechend einzurichten/löschen. Apache und Co sind nicht mittels Yast
installiert, sondern manuell konfiguriert. Ein Confixx oder so gibt es
nicht. Des weiteren müsste dafür gesorgt werden, das die Kiste dicht
ist. Evtl. ist auch mal ein Umzug durchzuführen, um zB. von SUSE 9 auf
SUSE 10 zu kommen. Ein paar Scripte könnte man basteln, usw. ... was
halt so im Adminleben anfällt ;)
Hoffe, das ist so als Grundlage für eine grobe Einschätzung ausreichend.
Viele Grüße und vielen Dank
Fritz
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org