Marko Kaening wrote:
> ich habe mir testhalber mal von der letzten LinuxUser die
> opensuse 10.2 installiert, um die Version zu evaluieren.
[...]
> Allerdings enthält die LinuxUser-Version nur eine "kleine"
> Auswahl der nötigsten Programme, um loslegen zu können.
> Dinge wie z.B. LaTeX sind gar nicht mit dabei. Ich hatte
> gehofft, dass eine Installation desselben über's Netz
> möglich ist, habe aber noch nicht herausgefunden wie.
"Einfach" die repositories von openSUSE als Installations-
quelle in das Tool deiner Wahl eintragen sollte genügen.
>
> Gehe ich richtig in der Annahme, dass es nun nach erfolgter
> Basis-Installation sinnvoll ist, die aktuelle opensuse zu
> saugen und auf CDs zu bannen, diese in YaST einzutragen
> und die LinuxUser-CD zu vergessen!?
Warum willst du das tun? IMO unnötig.
>
> Sollte es nicht dennoch möglich sein, das auch ausschließlich
> über's Netz zu erledigen?
ja, (s.o.)
Andreas
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org