Dominique Simon wrote:
>
> Am Dienstag, 28. Dezember 2004 06:57 schrieb Kyek, Andreas, VF-DE:
>
> > die gute Nachricht: mein Yamaha SCSI-Brenner wird jetzt immer
> > erkannt (auch wenn kein Rohling drin ist!); das ist also eindeutig
> > 'ne Verbesserung.
>
> Absolut ;)
OK; fangen wir mal klein an.
Der Rechner hier hat ein IDE CD-Rom (hdd) und einen IDE
DVD-Brenner (hdc). (Der zu Hause hat das SCSI-Laufwerk
und kommt danach dran)
Kernel ist jetzt mal wieder 2.6.10.
>
> > die schlechte Nachricht: nur root kann DVDs kopieren.(CDs habe ich
> > noch nicht kopiert; ich bin gerade dabei, die neuen DVDs für die
> > Kinder sicherheitshalber zu kopieren)
>
> Mhh, komisch. Growisofs läuft hier prima als User. Besorg dir
> mal K3b 0.11.18 von packman und lasse via k3bsetup die permissions
> setzen, vielleicht ist da irgendwo der wurm drin.
> Wichtig ist das bei allen brennprogrammen KEIN SetUID Bit
> gesetzt ist, sonst wirds nix mit brennen als User. K3b beachtet
> dies aber ab Version 0.11.18 und setzt die rechte richtig.
k3b in der Version 0.11.18; nicht packman, aber aus suser-guru via apt
installiert; die packman Version habe ich aber auch schon ausprobiert.
Sie funktioniert hier genauso wenig.
Fangen wir mal mit k3bsetup an:
Es sagt mir im oberen und unteren Bereich: no change. S-Bits sind
weder für cdrdao noch cdrecord noch growisofs gesetzt.
>
> > :-( unable to PREVENT MEDIA REMOVAL: Operation not permitted
>
> Diese Meldung (sinngemäss) hatte ich heute mit cdrdao und kann nicht
> nachvollziehen warum... Nach einem Reboot des Systems war
> diese Meldung auch weg und cdrdao brannte wie gewohnt (als User).
Ich habe diese Meldung aber immer noch. (Ich habe gerade mit growisofs
direkt versucht, eine DVD zu brennen).
>
> > Was läuft schief? Als user (hatte ich hier mal gelernt) gibt mir
> > ein "/sbin/resmgr list" alle meine devices aus; diesmal
> > scheint also der resmgrd unschuldig, oder? Oder muss man hier
> > noch was umstellen?
>
> Sieht nach einem Bug im Kernel aus. Warum er manchmal dieses
> SCSI-Kommando nicht durchlässt ist mir schleierhaft...
> Werde gleich mal auf der Kernel Mailingliste schauen ob
> jemand dasselbe Problem hat.
Ich brenne mit folgendem Kommando:
growisofs -Z /dev/hdc -dvd-video -v "Titel" -speed=4 -dvd-compat /Pfad
und erhalte also wieder diesen Fehler.
/sbin/resmgr list liefert (dvdrecorder und cdrecorder sind links
auf hdc, /dev/hdc hat permissions 666):
--- cut here ---
rw-- /dev/audio
rw-- /dev/mixer
rw-- /dev/dsp
rw-- /dev/sequencer
rw-- /dev/video
rw-- /dev/modem
rw-p /dev/cdrom
rw-p /dev/cdrom1
rw-- /dev/cdrecorder
rw-- /dev/dvdrecorder
rw-p /dev/dvd
rw-p /dev/dvd1
rws- /dev/sr0
rws- /dev/sr1
rws- /dev/sr2
rws- /dev/sr3
rws- /dev/scanner
r--- /dev/console
rw-- /dev/pilot
rw-- usb:any
--- cut here ---
Meine /etc/resmgr.conf sieht wie folgt aus:
--- cut here ---
# CD-ROMs - giving permission to open the corresponding SCSI
# device is highly useful for CD writers such as cdrecord.
add /dev/cdrom desktop paride
add /dev/cdrom1 desktop paride
add /dev/cdrecorder desktop
add /dev/dvdrecorder desktop
add /dev/dvd desktop paride
add /dev/dvd1 desktop paride
add /dev/sr0 desktop scsi
add /dev/sr1 desktop scsi
add /dev/sr2 desktop scsi
add /dev/sr3 desktop scsi
--- cut here ---
Ich habe den Rest des Threads von gestern gelesen und meine
Konfiguration nochmal darauhin überprüft: Ich sehe aber keine
Fehler mehr. (leider!)
Noch irgendeine Idee?
Andreas