Hallo Liste,
Ich habe einen Cisco 760 vor meinem Suse 7.0 Rechner. sendmail ist
eingerichtet. Der Router ist mittels faststep auf T-online
konfiguriert und funktioniert soweit.
Unter linux "wähle" und "sende" ich derzeit manuell, d. h.
- shell
- telnet router --> im Router Eingabe von:
call c1 oder call c2 (=wähle Kanal 1 oder 2)
in 2. shell --> sendmail -q
in 1. shell im Router:
di c1 oder di c2 (= disable Kanal 1 oder 2)
bye
bin wieder aufer der shell --> exit
wechseln auf 2. shell --> exit
Kann man die An- und Abwahl bei o. g. Router automatisieren (script) ?
Hat irgendjemand eine Idee ?
Gruess
Dieter
Hallo Liste
Ich hab mir die bootdisk und modules besorgt um 7.1 via ftp zu
instalieren.Leider erkennt linuxrc mein modem nicht.Mir scheint auch
dass die module alle fuer Netzwerkkarten sind.Heisst das dass es
ohne Netzkarte nicht geht?
Besten Dank
Peter
Hi !
Ich wieder.
Ich hab im Suse-Handbuch ja wirklich gründlich gesucht.
Auch auf deren Homepage, die Seite kreuz und quer umgegraben.
Auf Hylafax.org steht nur, dass hylafax isdn nicht unterstützt.
Jetzt soll aber ein ganzer Haufen Windows-Rechner eine zentrale
Faxlösung bekommen.
Ich dachte mir eigentlich, dass Hylafax dafür in Frage kommt.
Kann ich ein Modem irgendwie emulieren, oder muss ich
zwischen die ISDN-Buchse und den PC ein Modem
und sowas wie ne Teledat-Buchse stecken ?
Wäre doch irgendwie blöd.
Allein aus Performancegründen.
Gibts da ne realisierbare Lösung,
oder ist Hylafax hier einfach nicht nutzbar ?
Wie machens die Profis hier in der Listengemeinde ?
Cheers, Norman
Hallo,
wie kann ich mir jedes Paket der einzelnes Chains anzeigen lassen?
Also ich habe mit ipchains -P input DENY die policy auf Deny gesezt nun
möchte ich aber trozdem sehen, welche Pakete abgelehnt werden.
MfG
Manuel Jenne
Hallo Liste,
ich habe vielleicht eine etwas dumme Frage. Ich möchte ein Script direkt
beim booten des PC's starten. In diesem Script steht eigentlich nur drin das
er Module laden soll und ipchains-Regeln. Wo trage ich dieses Script ein
damit es mit gestartet wird ? In die /etc/init.d ?
Danke für Eure Hilfe
Marko
Wie kann ich einen mailserver mit suse linux einrichten! also ich meine
einen mailserver so das freunde von mir ihre mails abrufen und versenden
können wie bei gmx zb. Nur das problem ist die dynamische ip das hab ich
mithilfe eines dns dienst umgangen weis aber nicht ob es mit sendmsil hier
funktioniert. Ich habe das noch nie gemacht könnte mir einer nen howto
schicken oder erklären wie es geht. Danke schonmal im vorraus.
So long vu euer sascha
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com
Hallo ich hab hier eine Frage kann mir einer sagen wie ich mein pcoket pc
mit windows ce mit mein linuxrechner ansprechen kann bzw syncronisieren kann
(mails, contacs usw.). Das teil hatt leider nur nen usb anschluss dabei nen
comport gibbet auch dabei aber naja der usb war dabei gibt es da ne
möglichkeit?
danke für eure hilfe
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com
Hallo Liste,
ich hab hier einen NT-Rechner, mit zwei Partitionen. Nun moechte ich
Linux mit unterbringen. In einer Testzeitschrift habe ich gelesen,
dass bei der automatischen Partitionierung die Windows-Partition zwar
erhalten blieb, aber anschliessend unbrauchbar war, sprich Windows
nicht mehr gestartet wurde.
Hat jemand Erfahrung damit bzw. weiss jemand auf was ich achten muss,
um eine dritte Partition mit Linux zu erstellen ?
Fuer Tips waere ich dankbar.
Gruss
Stefanie Pagel
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com
Hallo,
wie kann ich eine Datei in mehrere kleine aufspalten. Ich möchte eine
Datei (ca. 5MB) in mehrere kleine (ca. 1,4MB) aufteilen, damit ich diese
auf eine Floppy kopieren kann.
Mit welchem Befahl kann ich das tun (natürlich beide Richtungen). tar -M
hat mir irgendiwe nicht geholfen.
Danke
Jan
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com
Hallo,
ich habe xscanimage als PlugIn in den gimp kopiert. (ln -s ...). Leider
beendet gimp das xscanimage sofort mit der Meldung: the gimp is using a
newer version of plug-in protocol tahn this plug-in.
Hat einer dafür eine Lösung??
Danke
Jan
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com