Hallo Liste,
wie macht Ihr es mit selbst kompilierte Pakete? Ich ziehe sie mir aus
dem Netz und schreibe sie nach /usr/local/src. Dort packe ich sie aus,
dann mache ich ./configure, make und make install.
So weit, so gut. Mein Problem ist nun, daß ich das Paket drei mal
vorliegen habe. Einmal als tar-File, einmal ausgepackt in
/usr/local/src und einmal installiert. Dadurch wird der Plattenplatz
doch recht eng.
Das tar-File habe ich ja aus dem Netz und will es auch behalten. Die
ausgepackten Verzeichnisse könnte ich eigentlich löschen, hat aber zur
Folge, daß wenn ich mal ein uninstall machen möchte, zuerst diese
Verzeichnisse wieder herstellen müßte.
Ein weiteres ist, daß ich zu allen möglichen Pakete alle möglichen
Sprachen habe. Aber eigentlich brauche ich kein chinesisch oder
japanisch, noch nicht einmal französich oder isländisch. Kann man das
irgendwie löschen?
Bernd
--
Alle meine Signaturen sind rein zufällig und haben nichts mit dem Text oder
dem Schreiber zu tun, dem ich antworte.
Falls irgendwelche Unrichtigkeiten dabei sein sollten, so bedauere ich das. Es
wäre nett, wenn Du mich benachrichtigen würdest. |Zufallssignatur 0
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com