Hallo,
auf meine letzte Frage habe ich nicht so viel Antworten bekommen,
daher nochmal.
Ich habe im BIOS das Powermanagement eingeschaltet und einen neuen
Kernel mit APM kompiliert. Der apmd wird gestartet und funktioniert,
zumindest wird die Festplatte nach 2 Minuten Ruhe im System
abgeschaltet (2,5" Notebook-HD). Leider läuft die Festplatte alle 5
Minuten wieder an.
Ich habe ein init s (Singel User) eingegeben und nur apmd (und
natürlich die bash) gestartet. Die Festplatte läuft immer noch an. In
/proc/stat konnte ich beobachten, dass ca. alle 30 Sekunden ein
Disk_Write läuft. update habe ich schon auf -s 3600 und -f 3600
eingestellt. Geändert hat es nichts.
Da im Singel Modus keine Prozesse außer Kernel usw. laufen, muss da
irgendwo der Wurm drin stecken. Weiß jemand, ob in den
Kernel-Parametern oder im IDE-Bereich noch etwas eingestellt werden
muss, damit die Festplatte endlich still bleibt, wenn nichts zu tun
ist? Da das Notebook als Server im Dauerbetrieb ist und
2,5"-Festplatten nicht für den Dauerbetrieb gebaut sind, habe ich
Befürchtungen, dass die Festplatte bald ihren Geist aufgibt.
Gruß
Thomas
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com