Hi Mikel,
1. Die Proxys kannst Du in Netscape nur eintragen, wenn Du online bist. 2. Die dynamische adresse brauchst Du nicht eintragen. Mit YAST ('Administration des Systems' + 'Netzwerk konfigurieren' + 'Konfiguration Nameserver') die IP-Adresse und den Domainname von Deinem Provider eintragen.
Viel Spaß Lio
Mikel wrote:
YO, erstmal Danke an alle, die geantwortet haben!!!
- Die Proxys kann ich nicht eintragen->Error:unknown proxy->werden
nicht gespeichert wenn ich auf O.K. druecke. 2. Ich bekomme eine dynamische IP. Muss ich als Nameserver in der rc.config den proxy-namen angeben und als IP die remote IP ??? Muss das noch wo anders eingetragen werden und wenn ja wie??(Syntax) Tschau, Mikel -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.de schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--
Fehler 152: Windows 95 nicht gefunden. [J]ubeln, [T]anzen, [P]arty feiern?
-- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.de schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux