Cisco 340 Series Wireless Lan Adapter unter SuSE 7.2 u. 7.3
Hallo, ich habe ein etwas merkwürdiges Problem. Ich besitze ein Sony Vaio Notebook (Modell PCG-FX302K aus dem Mediamarkt) und habe - da die Uni, an der ich studiere, funkvernetzt ist - mir eine Cisco 340 Series WaveLan PCMCIA - Karte gekauft. Unter Win2000 funktioniert alles einwandfrei und einige Kommilitonen haben die gleiche Karte auf ihren Notebooks mit SuSE Linux 7.2 und Kernel 2.4.4-4GB zum laufen bekommen. Mein Problem ist nun folgendes: Nach der Installation von SuSE Linux muss ich erst mal in der rc.config bei der Variable PCMCIA_PCIC_OPTS den Wert „irq_list=8,9,10,11“ einstellen, sonst bleibt der Rechner beim Booten mit eingesteckter Karte hängen. Ist diese Hürde genommen, erkennt das PCMCIA-Paket die Karte korrekt als AIRONET 4800 und gibt an „./network start eth0“. Da ich noch eine zusätzliche 10/100 Mbit Ethernetkarte im Rechner habe stimmt das nicht so ganz. Zu diesem Zeitpunkt bin ich nicht online. Nach unzähligen Versuchen, die Karte durch reines Konfigurieren zum laufen zu bekommen, habe ich zum letzten Mittel gegriffen und mir den Kernel 2.4.12 selbst kompiliert. Dabei habe ich im Vergleich zum SuSE Standardkernel folgende Änderungen vorgenommen: PCMCIA-Unterstützung wurde fest in den Kernel kompiliert ( bei SuSE modular ). Nachdem ich diesen Kernel gestartet habe „OH WUNDER“ die Karte wurde erkannt und die Meldung „./network start eth1“ überraschte mich auch schon. Mit diesem Kernel war ich online. Danach haben wir zum Test SuSE 7.3 mit Kernel 2.4.10 installiert, aber da wieder das gleiche Problem, nicht online... Als wir dann den Kernel neu kompiliert haben, hat gar nix mehr funktioniert, also wieder SuSE 7.2 drauf... Kann mir irgendjemand sagen, wie ich die Karte zum laufen bekomme, ohne den Kernel neuzukompilieren, denn nach dem Neukompilieren funktionieren andere Dinge wie z.B. Sound nicht mehr! Mein CardBus-Controller ist ein Ricoh R/RL/5C476(II) (oder kompatibel) Ich bin für jeden Hinweis dankbar!! Bei Unklarheiten bitte fragen!! Gruß Christoph -- GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net
participants (1)
-
Christoph Keppner