Hallo! Ich brauch ein vpn-Programm für den Zugang in der Uni. Laut verschiedenen Foren, funktioniert der aktuelle Cisco VPN Client nicht mit dem 9.1 er Kernel. Hab mir jetzt vpnc runtergeladen (vpnc-0.2.0.1.src.rpm). Wenn ich besagtes Packet via Yast installieren will, kommen mehrer Abhängigkeitsprobleme. vpnc benötigt libgcrypt.so.11 vpnc benötigt libgcrypt.so.11(GCRYPT_1.2) Ist das jemand auch so ergangen? Oder kennt jemand eine URL wo man vpnc mit allen Paketen die benötigt sind downloaden kann!? Da ich totaler Linux-Neuling bin hoff ich dass mir jemand hier weiterhelfen kann. MfG Jonas
Jonas Brodmann schrieb:
Hallo!
Ich brauch ein vpn-Programm für den Zugang in der Uni. Laut verschiedenen Foren, funktioniert der aktuelle Cisco VPN Client nicht mit dem 9.1 er Kernel.
Hab mir jetzt vpnc runtergeladen (vpnc-0.2.0.1.src.rpm). Wenn ich besagtes Packet via Yast installieren will, kommen mehrer Abhängigkeitsprobleme.
vpnc benötigt libgcrypt.so.11 vpnc benötigt libgcrypt.so.11(GCRYPT_1.2)
Ist das jemand auch so ergangen? Oder kennt jemand eine URL wo man vpnc mit allen Paketen die benötigt sind downloaden kann!?
Da ich totaler Linux-Neuling bin hoff ich dass mir jemand hier weiterhelfen kann.
MfG Jonas
Ich benutze den Cisco VPN-Client unter Suse 9.0 mit kernel 2.4.21 Auf den Seiten unseres RZ http://www.rz.uni-saarland.de/services/netz/vpn/vpn.htm ist aber eine Version verlinkt, zu der "kernel 2.6 supported" angegeben ist und AFAIR habe ich die auch schon mal mit kernel 2.6.5 unter Suse 9.0 benutzt. Die dort zum download angebotenen Gruppenprofile kannst Du vielleicht als Ausgangspunkt für Deine eigenen benutzen und eine Installationsanleitung (pdf) gibt es dort auch. Falls Du auf diese Seite oder den ftp-server nicht zugreifen kannst, schicke ich Dir das tar.gz auch gerne per email. HTH
Am Donnerstag, 3. Juni 2004 18:20 schrieb Jonas Brodmann:
Hallo! Hi Ich brauch ein vpn-Programm für den Zugang in der Uni. Laut verschiedenen Foren, funktioniert der aktuelle Cisco VPN Client nicht mit dem 9.1 er Kernel. Richtig, habe es erst vor zwei Tagen ausprobiert.
Hab mir jetzt vpnc runtergeladen (vpnc-0.2.0.1.src.rpm). Wenn ich besagtes Packet via Yast installieren will, kommen mehrer Abhängigkeitsprobleme. Das Paket einfach mit den Sourcen runter laden, dann make ... danach connect-vpnc ... vorher evtl. die Konfiguration wie beschrieben einrichten ... funktioniert an der UNI-Mannheim prima!
vpnc benötigt libgcrypt.so.11 vpnc benötigt libgcrypt.so.11(GCRYPT_1.2) Hmmm, ja der braucht irgendwelche Verschlüsselungs-Tools - ich hatte jedoch die schon installiert ... keine Ahnung welche Du evtl. per Yast nachinstallieren musst, damit es funktioniert.
Ist das jemand auch so ergangen? Oder kennt jemand eine URL wo man vpnc mit allen Paketen die benötigt sind downloaden kann!? Also wie gesagt ... einfach selbst bauen ... und funktioniert ...
Da ich totaler Linux-Neuling bin hoff ich dass mir jemand hier weiterhelfen kann.
hth Falls weitere Probleme kannst Du Dich ja noch mal melden Schöne Grüße OLI
On Tuesday 10 August 2004 14:28, Tim Oliver Wagner wrote:
Am Donnerstag, 3. Juni 2004 18:20 schrieb Jonas Brodmann:
Ich brauch ein vpn-Programm für den Zugang in der Uni. Laut verschiedenen Foren, funktioniert der aktuelle Cisco VPN Client nicht mit dem 9.1 er Kernel. Richtig, habe es erst vor zwei Tagen ausprobiert.
Version 4.0.4(B) des Cisco VPN Client laeuft hier mit SuSE 9.1 seit laengerem einwandfrei. Michael
participants (4)
-
Daniel Klär
-
Jonas Brodmann
-
Michael Siefritz
-
Tim Oliver Wagner